transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 139 Mitglieder online 10.06.2024 16:23:34
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Maschine

Zum Stichwort "Maschine" gibt es 42 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 4 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
     Glasproduktion # 1  Seitenanfang
Formgebung der Flaschen aus glühender Glasmasse

Stichworte: Glas, Flasche, Firma, Betrieb, Herstellung, Prozess, Produktion, Formgebung, formen, glühen, Glut, heiß, rotglühend, Fabrikation, Maschine, schmelzen, Hohlglas, Formglas, Chemie, Werkstoff

Glasproduktion # 1 - Glas, Flasche, Firma, Betrieb, Herstellung, Prozess, Produktion, Formgebung, formen, glühen, Glut, heiß, rotglühend, Fabrikation, Maschine, schmelzen, Hohlglas, Formglas, Chemie, Werkstoff

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 901x676
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von teacher-redo  am 01.08.2011
Mehr von Mehr von teacher-redo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Industrie - Glas


     Saxonia  Seitenanfang
Die Lokomotive SAXONIA war die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflokomotive. Sie steht heute im Verkehrsmuseum Dresden.http://de.wikipedia.org/wiki/Saxonia_(Lokomotive)

Stichworte: Lok, Lokomotive, Dampflok, Dampflokomotive, Technik, Maschine, Eisenbahn, Dampfmaschine, Kessel, Dampfpfeife

Saxonia - Lok, Lokomotive, Dampflok, Dampflokomotive, Technik, Maschine, Eisenbahn, Dampfmaschine, Kessel, Dampfpfeife

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2740x4028
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 26.04.2012
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Verkehr, Fahrzeuge, Schiffe - Schienenfahrzeuge - Dampflokomtive


     Apfelpresse - Apfelsaft pressen #4  Seitenanfang
Apfelpresse, mit der Apfelsaft gemacht wird

Stichworte: Apfel, Apfelsaft, Obst, Ernte, pressen, Maschine, Apfelpresse, Oktober

Apfelpresse - Apfelsaft pressen #4 - Apfel, Apfelsaft, Obst, Ernte, pressen, Maschine, Apfelpresse, Oktober

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 785x1177
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von malamalibu  am 14.10.2007
Mehr von Mehr von malamalibu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Hauswirtschaft - Rund um die Ernährung - Lebensmittelkonservierung - Saftherstellung


     Saxonia  Seitenanfang
Die Lokomotive SAXONIA war die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflokomotive. Sie steht heute im Verkehrsmuseum Dresden.http://de.wikipedia.org/wiki/Saxonia_(Lokomotive)

Stichworte: Lok, Lokomotive, Technik, Dampflokomotive, Dampflok, Maschine, Eisenbahn, Dampfmaschine, Kessel, Dampfpfeife, Wörter mit v

Saxonia - Lok, Lokomotive, Technik, Dampflokomotive, Dampflok, Maschine, Eisenbahn, Dampfmaschine, Kessel, Dampfpfeife, Wörter mit v

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2466x3625
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Schwarzweiß
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 26.04.2012
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Verkehr, Fahrzeuge, Schiffe - Schienenfahrzeuge - Dampflokomtive


     Mähdrescher #1  Seitenanfang
Mähdrescher bei der Erntearbeit auf einem Getreidefeld

Stichworte: Mähdrescher, Maschine, Ernte, Getreide, Feld, Sommer, Erntearbeit, Feldarbeit, Bauer, Stroh, Körner

Mähdrescher #1 - Mähdrescher, Maschine, Ernte, Getreide, Feld, Sommer, Erntearbeit, Feldarbeit, Bauer, Stroh, Körner

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 900x600
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sandy03  am 09.03.2013
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Verkehr, Fahrzeuge, Schiffe - Nutzfahrzeuge - Landwirtschaft - Mähdrescher


     Mähdrescher #2  Seitenanfang
Mähdrescher bei der Erntearbeit auf einem Getreidefeld

Stichworte: Mähdrescher, Maschine, Ernte, Getreide, Feld, Sommer, Erntearbeit, Feldarbeit, Bauer, Stroh, Körner

Mähdrescher #2 - Mähdrescher, Maschine, Ernte, Getreide, Feld, Sommer, Erntearbeit, Feldarbeit, Bauer, Stroh, Körner

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 900x600
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sandy03  am 09.03.2013
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Verkehr, Fahrzeuge, Schiffe - Nutzfahrzeuge - Landwirtschaft - Mähdrescher


     Mähdrescher #3  Seitenanfang
Mähdrescher bei der Erntearbeit auf einem Getreidefeld.

Stichworte: Mähdrescher, Maschine, Ernte, Getreide, Feld, Sommer, Erntearbeit, Feldarbeit, Bauer, Stroh, Körner

Mähdrescher #3 - Mähdrescher, Maschine, Ernte, Getreide, Feld, Sommer, Erntearbeit, Feldarbeit, Bauer, Stroh, Körner

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 900x600
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von sandy03  am 09.03.2013
Mehr von Mehr von sandy03:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Technik, Verkehr - Verkehr, Fahrzeuge, Schiffe - Nutzfahrzeuge - Landwirtschaft - Mähdrescher


     Felderwirtschaft  Seitenanfang
Im vorderen Teil eine Weide, im hinteren Teil ein Mähdrescher, der Getreide erntet.

Stichworte: Feld, Sommer, Getreide, Maschine, Mähdrescher, Feldarbeit, Landwirt, Ernte, Stroh, Körner, Weide

Felderwirtschaft - Feld, Sommer, Getreide, Maschine, Mähdrescher, Feldarbeit, Landwirt, Ernte, Stroh, Körner, Weide

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3863x2918
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von palim  am 08.10.2013
Mehr von Mehr von palim:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Jahreslauf, Feste und Feiern - Jahreszeiten - Herbst - Feld/Acker/Ernte


     Sämaschine  Seitenanfang
alte Sämaschine Handbetrieb

Stichworte: Säen, Reihensaat, Maschine, Handbetrieb, Saatgut, Landwirtschaft, Aussäen, Acker, Samen

Sämaschine - Säen, Reihensaat, Maschine, Handbetrieb, Saatgut, Landwirtschaft, Aussäen, Acker, Samen

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1498x792
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von maria77  am 06.05.2014
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Menschen - Arbeit und Beruf - Landwirtschaft


     Gottfried Wilhelm Leibniz #2 Rechenmaschine  Seitenanfang
Leibniz’ Vier-Spezies-Rechenmaschine (Nachbau v. 1924). Es handelt sich um eine Staffelwalzenmaschine. Eine Staffelwalze ist ein Zylinder, auf dem neun unterschiedlich lange Zähne aufgebracht sind. Es dient bestimmten mechanischen Rechenmaschinen als Antrieb. Die erste Rechenmaschine nach dem Staffelwalzenprinzip entwickelte Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716). Das Prinzip stellte er 1673 der Royal Society in London vor. Die daraus entwickelte Maschine war nahezu gebrauchsfähig, das heißt, auf ihr wurden einige Beispielaufgaben zur Funktionsprüfung gerechnet. http://de.wikipedia.org/wiki/Staffelwalze

Stichworte: Leibniz, Mathematik, Wissenschaft, Rechenmaschine, Staffelwalze, rechnen, Maschine, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Erfindung

Gottfried Wilhelm Leibniz  #2 Rechenmaschine - Leibniz, Mathematik, Wissenschaft, Rechenmaschine, Staffelwalze, rechnen, Maschine, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Erfindung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3279x2267
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 03.07.2014
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Mathematik - Fundgrube


<<    < Seite: 4 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs