transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 142 Mitglieder online 03.06.2024 09:54:30
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Physik

Zum Stichwort "Physik" gibt es 564 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 4 von 57 >    >>
Gehe zu Seite:
     Materialsammlung für die Konstruktion   Seitenanfang
Dies ist das Bild des Arbeitsblattes "Ein Ei sicher verpacken". Die Schüler sollten nur mit Tesa und Streichhölzer ein Ei einpacken, damit es einen Sturz aus 5 m Höhe überlebt.

Stichworte: Physik, Konstruktion, Verpackung, Projekt, Schutz, Ei, verpacken, sicher

Materialsammlung für die Konstruktion  - Physik, Konstruktion, Verpackung, Projekt, Schutz, Ei, verpacken, sicher

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1600x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von xrendtel  am 09.09.2007
Mehr von Mehr von xrendtel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Versuche, Anleitungen


     Eine Achterbahn  Seitenanfang
Ein Foto einer Achterbahn, anhand man sehr schön die Zentripetalkraft und -fugalkraft erklären kann.

Stichworte: Physik, Kräfte, Zentripetalkraft, Zentrifugalkraft, Kreisbewegung, Achterbahn, Vergnügen, Rummel, Jahrmarkt

Eine Achterbahn - Physik, Kräfte, Zentripetalkraft, Zentrifugalkraft, Kreisbewegung, Achterbahn, Vergnügen, Rummel, Jahrmarkt

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 480x640
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von xrendtel  am 09.09.2007
Mehr von Mehr von xrendtel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Freizeit und Spiel - Jahrmarkt/Rummelplatz


     Luftauto Prototyp 1  Seitenanfang
Schüler haben im Rahmen eines Eggraces mit vorgegebenen Materialien Autos mit Luftantrieb gebaut. Später wurde auf dem Boden eine Rennstrecke mit Start und Ziel markiert und hinter dem Start wurden Ventilatoren aufgestellt, die für den nötigen Wind sorgten. Die schnellsten und die, die am weitesten fuhren, wurden gekürt!

Stichworte: Eggrace, Auto, Autos, Luft, Basteln, Bauen, Wind, Physik

Luftauto Prototyp 1 - Eggrace, Auto, Autos, Luft, Basteln, Bauen, Wind, Physik

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1998x1110
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von wiesenknopf  am 15.09.2007
Mehr von Mehr von wiesenknopf:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Versuche, Anleitungen


     Luftauto Prototyp 2  Seitenanfang
Schüler haben im Rahmen eines Eggraces mit vorgegebenen Materialien Autos mit Luftantrieb gebaut. Später wurde auf dem Boden eine Rennstrecke mit Start und Ziel markiert und hinter dem Start wurden Ventilatoren aufgestellt, die für den nötigen Wind sorgten. Die schnellsten und die, die am weitesten fuhren, wurden gekürt!

Stichworte: Eggrace, Auto, Autos, Luft, basteln, bauen, Wind, Modell, fahren, Rad, Räder, Physik

Luftauto Prototyp 2 - Eggrace, Auto, Autos, Luft, basteln, bauen, Wind, Modell, fahren, Rad, Räder, Physik

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1588x1440
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von wiesenknopf  am 15.09.2007
Mehr von Mehr von wiesenknopf:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Versuche, Anleitungen


     Luftauto Prototyp 3  Seitenanfang
Schüler haben im Rahmen eines Eggraces mit vorgegebenen Materialien Autos mit Luftantrieb gebaut. Später wurde auf dem Boden eine Rennstrecke mit Start und Ziel markiert und hinter dem Start wurden Ventilatoren aufgestellt, die für den nötigen Wind sorgten. Die schnellsten und die, die am weitesten fuhren, wurden gekürt!

Stichworte: Eggrace, Auto, Autos, Luft, basteln, bauen, Wind, Physik

Luftauto Prototyp 3 - Eggrace, Auto, Autos, Luft, basteln, bauen, Wind, Physik

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1222x1444
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von wiesenknopf  am 15.09.2007
Mehr von Mehr von wiesenknopf:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Versuche, Anleitungen


     Brechungsgesetz der geometrischen Optik  Seitenanfang
Brechung von Licht beim Übergang vom optisch dünneren in das optisch dichtere Medium; Abszisse: Einfallswinkel, Ordinate: Brechungswinkel

Stichworte: Optik, Brechungsgesetz, Brechung, Medium, Lichtausbreitung, Physik, Einfallswinkel, Brechungswinkel

Brechungsgesetz der geometrischen Optik - Optik, Brechungsgesetz, Brechung, Medium, Lichtausbreitung, Physik, Einfallswinkel, Brechungswinkel

Bildformat: GIF - Bildgröße: 569x420
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von schachmatt  am 19.09.2007
Mehr von Mehr von schachmatt:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Optik


     Spannung/Stromstärke  Seitenanfang
Schaltelemente eines alten Wasserkraftwerkes

Stichworte: Spannung, Stromstärke, Elektrizität, Physik, Messgerät, Skala, Voltmeter, Amperemeter, Sicherung

Spannung/Stromstärke - Spannung, Stromstärke, Elektrizität, Physik, Messgerät, Skala, Voltmeter, Amperemeter, Sicherung

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1099x734
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von einstein79  am 19.09.2007
Mehr von Mehr von einstein79:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Messgeräte


     Ein Karussell  Seitenanfang
Ein Karussell auf einem Rummel

Stichworte: Physik, Mechanik, Kreisbewegung, Karussell, Zentripetalkraft, Zentrifugalkraft, drehen, Rummelplatz, Jahrmarkt, Kettenkarussel, Kirmes, Vergnügen, hängen, Freude, Spaß, drehen, Dult, Schreibanlass

Ein Karussell - Physik, Mechanik, Kreisbewegung, Karussell, Zentripetalkraft, Zentrifugalkraft, drehen, Rummelplatz, Jahrmarkt, Kettenkarussel, Kirmes, Vergnügen, hängen, Freude, Spaß, drehen, Dult, Schreibanlass

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1600x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von xrendtel  am 21.09.2007
Mehr von Mehr von xrendtel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Freizeit und Spiel - Jahrmarkt/Rummelplatz


     Massenbestimmung mit dem Fadenstrahlrohr #1  Seitenanfang
Mit diesem Versuch habe ich das Verhältnis e/m bestimmt

Stichworte: Physik, Kräfte im Magnetfeld, Fadenstrahlrohr, Masse des Elektrons, spezifische Ladung, Helmholzspule, Elektronenstrahl

Massenbestimmung mit dem Fadenstrahlrohr #1 - Physik, Kräfte im Magnetfeld, Fadenstrahlrohr, Masse des Elektrons, spezifische Ladung, Helmholzspule, Elektronenstrahl

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1600x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von xrendtel  am 22.09.2007
Mehr von Mehr von xrendtel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Magnetismus, Elektromagnetismus


     Massenbestimmung mit dem Fadenstrahlrohr #2  Seitenanfang
Im Fadenstrahlrohr werden Elektronen von der Lorentz-Kraft auf eine Kreisbahn gelenkt. Durch Stöße angeregte Gasmoleküle machen den Elektronenstrahl sichtbar

Stichworte: Physik, Kräfte im Magnetfeld, Fadenstrahlrohr, Masse des Elektrons, spezifische Ladung, Helmholzspule, Elektronenstrahl

Massenbestimmung mit dem Fadenstrahlrohr #2 - Physik, Kräfte im Magnetfeld, Fadenstrahlrohr, Masse des Elektrons, spezifische Ladung, Helmholzspule, Elektronenstrahl

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1600x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von xrendtel  am 22.09.2007
Mehr von Mehr von xrendtel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Physik - Magnetismus, Elektromagnetismus


<<    < Seite: 4 von 57 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs