transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 100 Mitglieder online 03.04.2025 09:16:21
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Unterrichtsmaterialien


 

Spiel 10-ergänzen / "Grasersches Fenster"



Dieses Material wurde von unserem Mitglied
vignasse zur Verfügung gestellt.

Fragen oder Anregungen?
Nachricht an vignasse schreiben Nachricht senden

 
 
   Spiel 10-ergänzen / "Grasersches Fenster"Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Spiel 10-ergänzen /
Graser‘sches Fenster Diese Idee stammt von einem Herrn Graser (dargestellt in „Besuden, Heinrich, Wider das unnatürliche Zählen im Anfangsrechenunterricht, Oldenburger VorDrucke 355, Oldenburg 2001“) und dient der Zerlegung der 10 (Zehnerfreunde“ oder „verliebte Zahlen“). Das „Fenster“ weist mit den beiden Flügeln die schon bekannte 5er-Einteilung (wie z.B. bei Rechenschiffchen oder der Kutzerbahn) auf. Außerdem ist eine optische Einteilung durch die Sprossen im oberen Teil (2 x 2 Scheiben) und dem unteren Teil (2 x 3 Scheiben) zu erkennen. Hierüber ist vor der Arbeit mit dem Kartenspiel mit den SuS zu sprechen, z.B. dass die linke Seite und die zwei Scheiben oben rechts die 7 ergeben und dementsprechend 3 Scheiben übrig bleiben usw. Es können so alle Zerlegungen der 10 außer der 1+9 (die aber erfahrungsgemäß die geringsten Probleme bereitet) optisch dargestellt werden. Vorbereitend oder als Stillarbeit kann man leere Fenster auch durch Ausmalen Aufgaben zuordnen (s. beigefügte Arbeitsblätter mit Lösung). Wer noch mehr darüber wissen möchte: Besuden, Heinrich: Grundschule 5/2003, S. 51-54 beschreibt die Arbeit mit den Graserschen Fenstern bzw. das Rechnen mit Eierkartons genau.

 
Userprofil anzeigen 18 Seiten, zur Verfügung gestellt von vignasse  am 03.03.2019
Mehr von Mehr von vignasse:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    



   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs