|
Forum: "Am Tag danach"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Am Tag danach |  | von: hesse

erstellt: 23.09.2013 07:20:00 |
Feiern und Wundenlecken:
Gespannt dürfen wir sein
1. Wer sich mit Angela Merkel in eine Koalition wagt:
Kann die SPD der erneuten Versuchung widerstehen? Wagen geschwächte Grüne das Experiment oder nehmen sie den Generationswechsel in der Opposition in Angriff?
2. wie die FDP auf die Quittung durch den Wähler reagiert Zieht sie die richtigen Schlüsse und wird (endlich) wieder eine liberale Partei, die diesen Namen auch verdient?
3. Folgt nun, wie so oft, auch für die Union in der kommenden Legislaturperiode der Absturz, wie ihn schon viele Mächtige erlebt haben, weil sie es versäumten, rechtzeitig die Weichen zu stellen?
4. Reden wir in vier Jahren noch von der AfD oder geht es ihr wie den Piraten, die sich erfolgreich selbst versenkt haben?
Fragen über Fragen - die kommenden Jahre versprechen spannend zu werden...
Lg
Hesse
PS: In Hessen lag es an 6! (SECHS) Stimmen, daß die FDP doch noch in den Landtag eingezogen ist - das nur an alle, die immer meinen, man könnte ja eh nichts bewirken... |
 | nunja |  | von: fruusch

erstellt: 23.09.2013 16:14:27 |
Mutti hat jetzt ja endgültig den Ruf weg, ihren Koalitionspartner ausgeblutet am Straßenrand zurück zu lassen. Wer mag da schon das Wagnis eingehen, es mit ihr zu versuchen?
1. Die FDP ist weg vom Fenster, abgewählt mit einem Paukenschlag sondersgleichen.
2. Für die Grünen wäre es ein Spiel mit sehr ungewissem Ausgang. Der Union fehlen nur eine Handvoll Stimmen, da ist das Risiko groß, dass sie nur benutzt werden, um genau die zu liefern, aber ansonsten missachtet werden. Das kann nicht lange gut gehen. Sie hätten aber auch die Chance, mit ein paar Ressorts (Umwelt, Arbeit...) ihre eigene Politik zu verwirklichen, wenn die Union das zulässt. Ein fundamentales Problem wäre allerdings immer noch das unmögliche Verhalten der CSU den Grünen gegenüber - da ist Stunk vorprogrammiert, wenn Seehofer seine Kettenhunde mal für einen Moment von der Leine lässt.
3. Die SPD leckt ja immer noch ihre Wunden von 2009 - das gestrige Wahlergebnis hat da höchstens ein kleines Trostpflästerchen drüber geklebt. Noch einmal wird sie sich das jedenfalls nicht gefallen lassen, dass sie zwar die Arbeit macht und die Mehrheiten besorgt, aber Mutti die Lorbeeren dafür erntet. Sie wären also wohl permanent eine Opposition innerhalb der Regierung, getrieben von der Angst, wieder nicht wahrgenommen zu werden und erneut kläglich unterzugehen.
4. Die Linke scheidet komplett aus, mit einer solchen Fundamentalopposition würde die Union den Bock zum Gärtner machen.
Meiner Meinung nach wird die SPD schlussendlich ja sagen. Sie werden sich lange zieren und der Union einiges an Kompromissen abringen, aber sie werden es tun. Denn die Alternative wären Neuwahlen, und da würden SPD und Grüne noch schlechter abschneiden als gestern, da bin ich mir sicher. Vielleicht spekuliert Mutti sogar genau darauf, um sich "endlich" eine vernünftige absolute Mehrheit zu sichern. Evtl. käme dann sogar die FDP wieder aus der Versenkung hervor, 5,0% würden ja reichen, und diesesmal wirds dann sicher ein paar Leihstimmen aus der Union geben. |
 | @ klexel |  | von: petty1412

erstellt: 23.09.2013 17:55:06 geändert: 23.09.2013 17:58:02 |
Danke für den Link. Das sind zwar nur die Kreise rund um Kassel vertreten, aber der Versuch zählt...
Die Ergebnisse aus meiner ehemaligen Gegend bekomme ich brühwarm von meiner Mutter, sie wohnt immernoch dort. Es wunderte mich nur, dass hier bei uns die hessische Landtagswahl mit keinem einzigen Wort erwähnt wurde.
Ich kenne übrigens jemanden, der sich offen dazu bekannt hat, die AfD gewählt zu haben. Ein älterer Herr. Mit der Begründung: "Das sind doch alles Professoren, die müssen doch wissen, was sie sagen..."
Auweia, kann ich da nur sagen. Als ich das gehört habe, wäre ich fast von Stuhl gekippt. Aber wo soviel Ignoranz zu finden ist, wären jegliche Argumente meinerseits völlig sinnlos gewesen. |
 | Ich habe auch überlegt |  | von: caldeirao

erstellt: 23.09.2013 17:58:15 geändert: 23.09.2013 17:59:44 |
wie es bei der FDP so weit kommen konnte, obwohl ich eher zu denjenigen gehöre, die mit dem Ergebnis gut leben können.
Aus meiner Sicht hat die FDP keine Führungspersönlichkeit. In den letzten 4 Jahren ist das Personalkarussell so schnell gedreht, dass einem schwindlich wird. Es ging ja mehr um interne Querelen als um Politik.
Des Weiteren sind die Liberalen fern ab von Themen, die die breite Öffentlichkeit interessiert. Sich hinzustellen und zu sagen, wer SPD wählt, wählt Rot-Rot-Grün, halte ich für genauso schwierig, wie die SPD die nur mit den Grünen die Macht übernehmen wollte.
Auch viele Parolen auf den Wahlplakaten riefen bei mir nur ein müdes Lächeln hervor.
Was haben Genscher und Co nur anders gemacht. Sie waren mir auch echt sympatisch.
Zu den Koalitionen: Da bin ich auch gespannt. Das Coolste wäre wirklich die CDU koaliert mit der Linken . Ich glaube, da fließt der Rhein eher zum Mittelmeer.
Na ja, schauen wir mal die nächsten 4 Jahre.
Was mich am meisten geschockt hat, ist das große Köpferollen vor allem bei den Grünen. Hat es das schonmal nach einer Wahl soetwas gegeben? |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|