Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal von Osterrönfeld nach Rendsburg
Weltweit sind von ursprünglich rund 20 Schwebefähren noch acht erhalten, davon zwei in Deutschland:
* Die Schwebefähre Osten–Hemmoor, 1909 in Betrieb genommen und damit die älteste Deutschlands, fährt zwischen Osten und Hemmoor und überquert den Fluss Oste (Wiederinbetriebnahme zu Ostern 2006).
* Die zweite fährt zwischen Osterrönfeld und Rendsburg und überquert, unter der – zwischen 1911 und 1913 aus Stahl erbauten – Rendsburger Hochbrücke hängend, den Nord-Ostsee-Kanal.
Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal von Osterrönfeld nach Rendsburg
Weltweit sind von ursprünglich rund 20 Schwebefähren noch acht erhalten, davon zwei in Deutschland:
* Die Schwebefähre Osten–Hemmoor, 1909 in Betrieb genommen und damit die älteste Deutschlands, fährt zwischen Osten und Hemmoor und überquert den Fluss Oste (Wiederinbetriebnahme zu Ostern 2006).
* Die zweite fährt zwischen Osterrönfeld und Rendsburg und überquert, unter der – zwischen 1911 und 1913 aus Stahl erbauten – Rendsburger Hochbrücke hängend, den Nord-Ostsee-Kanal.
Diese Autofähre - und ihre "Kolleginnen" - bringt im Viertelstundentakt täglich hunderte von Autos, LKW, Bussen und Fußgängern in ca. 14 Minuten von Meersburg nach Konstanz - oder umgekehrt. Eine Fähre fast ca. 65 PKW