Zu sehen ist die Chromosphäre der Sonne im h-alpha-Licht. Im oberen drittel liegt liegt eine Aktive Region = Sonnenleck, darunter ein langes Filament (=Protuberanz vor der Sonnenscheibe) und Protuberanzen am Rand.
Die Chromosphäre der Sonne, aufgenommen im Licht der 1. Wasserstofflinie (h-alpha) am 25. Mai 2012
Aufnahmegerät: Refraktor 120/1000mmm
Komposit aus 8 Bildern
Aufnahme in SW, zur Verdeutlichung eingefärbt
sichtbar sind Protuberanzen am Sonnenrand, Filamente (Protuberanzen von oben gesehen) aktive Regionen (Sonnenflecken) mit chromosphärischen Fackeln