bei dieser Wildbiene handelt es sich um die
Gold-Furchenbiene, wissenschaftlich Halictus subauratus. Die Bestimmung orientiert sich hier an der Größe, der furchenartigen
Behaarung des letzten Hinterleibssegments, den Haarbinden auf den Hinterleibsrückensegmenten, der Kopfform und dem grüngoldenen Schimmer.
Diese Info stammt von Dr. Paul Westrich (https://www.wildbienen.info/index.php)