Der sogenannte Frosch am Ende des Bogens, das der Spieler in der Hand hält, wird gedreht, um die Spannung der Bogenhaare zu verändern. Im Ruhezustand müssen die Bogenhaare immer locker sein. Das Bild zeigt einen Geigenbogen mit gespannten Rosshaaren und einen Bratschenbogen (der kaum länger ist als ein Geigenbogen) mit lockeren Rosshaaren.
Spieler einer Drehleier aus der Gruppe "Musica Vulgaris"
siehe auch:
http://www.musica-vulgaris.de/content/blogcategory/16/34/
habe sein Einverständnis zur Veröffentlichung...
Kontrabass ist das tiefste und größte Streichinstrument; hier mit fünf Saiten, da sonst heute üblicherweise mit vier Saiten bespielbar; wird mit einem Bogen gestrichen oder gezupft