Die zwei Tabellen sind für die Hand der Lehrkraft aber auch für die Schüler z.B. als Aushang gedacht, die den Bewegungs-Check-Up für die Fitnesslandkarte Niedersachsen durchführen.
Die Übersichten können das Protokollieren der Testergebnisse 6.Stufensteigen und 7. Sechs-Minuten-Lauf erleichtern: das Hochrechnen der gezählten Pulsschläge auf die Herzfrequenz/Minute sowie das Umrechnen gelaufener Runden (um ein Volleyballfeld) in die zurückgelegte Strecke können abgelesen werden.
Einsatz lohnt sich m.E. dann, wenn
Schüler (noch) nicht schnell und/oder sicher rechnen können (GS/FöS/HS)
Zeit durch Verzicht auf Rechnen eingespart werden soll
die Lehrkraft die Ergebnisse für alle Schüler berechnen soll
(Denkbar wäre auch der Einsatz der Übersichten (ggfs. nach Anpassung an die jeweilige Lerngruppe) bei Ausdauer-Lauf-Tests in Anlehnung an COOPER.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hillman am 20.11.2005