transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 99 Mitglieder online 16.02.2025 13:02:17
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von stierstoni"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von stierstoni

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von stierstoni zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du stierstoni jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
   Lesetext WaschbärenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lesetext  Waschbären
Nach der Vorlage von marion habe ich noch eine weitere Tierkarte über Waschbären für die 2. Klasse erstellt. Das Bild habe ich selbst gemalt. Danke marion für die tolle Vorlage!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 27.03.2006
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Fächerübergreifendes - Deutsch-HuS - Tierkartei


   Klammerkreis Wortarten Klasse 2Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Klammerkreis Wortarten Klasse 2
Nach einer Vorlage von bendo habe ich mich sofort rangemacht und einen Klammerkreis zum Thema Winterwörter für Klasse 2 entworfen. Für die Selbstkontrolle auf die Rückseite farbige Pünktchen kleben und farbige Klammern oder Büroklammern bereitstellen. Danke bendo für die Idee.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 04.01.2006
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Winter - Deutschunterricht


   Selbsteinschätzung der HeftführungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Selbsteinschätzung der Heftführung
Um vor der Bewertung zu klären worauf es mir bei der Heftführung ankommt, habe ich als Ergänzung zu meinem Beitrag "Einschätzung der Heftführung" einen Einschätzungsbogen für die Kinder der 2. Klasse entworfen. Bilder wie Heft, Füller, Lineal wurden entfernt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 08.12.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Benotung / Beurteilung - Beurteilung und Beobachtung von Schülern - Bewertung von Mappen/Heftern


   Einschätzung der HeftführungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Einschätzung der Heftführung
Angeregt von sabaidis "Heftbewertung", habe ich eine ähnliche Tabelle für die 2. Klasse entworfen. Platz- und zeitsparend für die Auswertung der Heftführung zu nutzen und sicher leicht auf eure Bedürfnisse änderbar. Vielen Dank an sabaidi für die idee.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 08.12.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Benotung / Beurteilung - Beurteilung und Beobachtung von Schülern - Bewertung von Mappen/Heftern


   FarbkreisWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Farbkreis
In Klasse 2 lese ich erst "Die wahre Geschichte von allen Farben" von Eva Heller vor, dann macht das Austuschen des Farbkreises doppelt soviel Spaß. Ich beginne mit dem Austuschen der Grundfarben, dann folgen Experimente zur Herstellung der Mischfarben, indem ich z.B. ein Glas rotgefärbtes Wasser und gelbes Wasser zusammengieße und das Ergebnis Mischfarbe nenne.u.s.w. Zum Schluss werden im Farbkreis die Mischfarben ergänzt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 31.10.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Farbenlehre - Farbkreis


   Zahlenstrahlvorlage für die Zahlen bis 100ZIP-Archiv  Seitenanfang
Zahlenstrahlvorlage für die Zahlen bis 100
blanko, ohne Zahlen, vergrößert als Anschauung für den Klassenraum zu verwenden. Den Zahlenstrahl in Partner- oder Gruppenarbeit herstellen lassen und Zahlen selbst eintragen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 09.09.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 100 - Zahlenstrahl bis 100


   Kontrollkarten für Addition und Subtraktion bis 20ZIP-Archiv  Seitenanfang
Kontrollkarten für Addition und Subtraktion bis 20
zwei Tabellen mit eingetragenen Ergebnissen und der passende Abdeckwinkel dienen Ende Klasse 1und Anfang Klasse 2 zur Selbstkontrolle der gelösten Aufgaben im Zahlenraum bis 20. Achtung: die Subtraktionstabelle auf die Rückseite der Additionstabelle kopieren, einlaminieren und ein Quadrat und den Abdeckwinkel ausschneiden. Ich hoffe ihr wisst, wie man ihn anlegt, um eine Aufgabe zu kontrollieren.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 28.08.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 20 - Sonstiges


   Ein lustiges Frage-Antwortspiel auf VisitenkartenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ein lustiges Frage-Antwortspiel  auf Visitenkarten
Ein lustiges Frage-Antwortspiel (bestehend aus 50 Fragen und 50 Antworten) Lesen - Klasse 1 und 2 Spiel für zwei Kinder, einer liest die Fragen, der andere die Antworten. Da die Antworten meist nicht zur Frage passen, entstehen oft lustige Situationen. Dieses Spiel motiviert auch Lesemuffel. Herstellungstipps: Direkt auf blanko Visitenkarten ausgedruckt, spart es Laminier- und Ausschneidearbeiten. Passt auf 10 farbige oder weiße „Lerlitz“ oder „sigel“ Bögen mit Visitenkarten der Größe 85x55.

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 08.07.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - Lesen/Schreiben --- einzelne Sätze - Arbeitsblätter


   WandzeitungsgestaltungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wandzeitungsgestaltung
Geht es ihnen auch so, dass ihnen die von den Kindern hergestellten Wandzeitungen oft nicht gefallen. Hier für alle Kunstlehrer und Nichtfachleute eine Zusammenstellung der wichtigsten Kriterien auf die bei der Vorbereitung und Herstellung einer Wandzeitung geachtet werden muss. mit Schülerarbeitsblatt und Auswertungsbogen

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 17.05.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Fächerübergreifendes


   Kleine Verse zum MuttertagWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kleine Verse zum Muttertag
Hier findet ihr 5 kurze Verse zum Muttertag. Meine Kinder der 1. Klasse wählten selbst ein Gedicht aus und schrieben es in ein aufklappbares Herz. "Für Mutti" draufgeschrieben, oben gelocht und farbiges Plastikband durchgezogen und geräuselt- fertig war das Muttertagsgeschenk.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von stierstoni  am 02.05.2005
Mehr von Mehr von stierstoni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Muttertag - Gedichte


<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs