transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 105 Mitglieder online 16.02.2025 12:18:42
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von sscb"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von sscb

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von sscb zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du sscb jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 28 von 29 >    >>
Gehe zu Seite:
   1. Schultag: Bild einer SchultüteWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
1. Schultag: Bild einer Schultüte
Die Kinder beginnen am ersten Schultag, die Tüte auszumalen. Als erste Hausaufgabe malen sie die Tüte zu Hause zu Ende, schreiben (so gut sie es eben können) ihren Namen in den Kasten unter dem Kreis und kleben in den Kreis ein Porträtbild von sich hinein. Schneidet man die Tüten aus, kann man sie über die einzelnen Garderobenhaken an die Wand kleben und spart sich die teuren Abziehbildchen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sscb  am 10.09.2005
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Schuljahresbeginn / Ferien - 1. Klasse


   Lernzielkontrolle SprachbetrachtungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lernzielkontrolle Sprachbetrachtung
2. Klasse Wortarten / Satzarten

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sscb  am 12.05.2005
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Grammatik vermischt - Klassenarbeiten, Tests - Klasse 2


   Rechnen und MalenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rechnen und Malen
Material für Vertretungsstunden, zur Freiarbeit oder zur Wiederholung in der zweiten Klasse.Das Arbeitsblatt bedarf keiner weiteren Erklärung für die Schüler. Ich habe es vorne und hinten bedruckt. Die Datei hat bei mir folgende Randeinstellungen: oben 1,5 cm, unten 1 cm, links 2 cm, rechts 1 cm.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sscb  am 28.04.2005
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 11    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 100 - Addition und Subtraktion mit Übergang - Addition+Subtraktion mit ZÜ


   Aufgaben ordnen nach Aufgaben ohne bzw. mit ZehnerübergangWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Aufgaben ordnen nach Aufgaben ohne bzw. mit Zehnerübergang
Freiarbeitsmaterial für die zweite Klasse. Für jede Gruppe die drei Blätter kopieren (für jede Gruppe eine andere Papierfarbe), laminieren und dann die Kärtchen ausschneiden. Schwächere Schülergruppen ordnen die Strich- und Punktkärtchen, stärkere Gruppen die Rechenaufgaben. Man kann aber auch zu den Strichbildern die dazupassenden Rechnungen suchen lassen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sscb  am 12.12.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 100 - Addition und Subtraktion mit Übergang - Addition mit Zehnerübergang


   Rhythmische BausteineWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rhythmische Bausteine
Wörter sollen so gesprochen werden, dass rhythmische Bausteine hörbar werden. Ich habe mit diesem Blatt zu Beginn der 3. Klasse gearbeitet.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sscb  am 10.10.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundschule - Notenkunde


   Schüttelschachteln - Welche Zahl hat sich versteckt?Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Schüttelschachteln - Welche Zahl hat sich versteckt?
Das Blatt ist als Hefteintrag gedacht, also auschneiden, einkleben, bearbeiten...

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sscb  am 04.09.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 10 - Zahlzerlegung


   Spaßbetontes Lesen am Ende der 1. KlasseAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Spaßbetontes Lesen am Ende der 1. Klasse
Ich kopiere beide Blätter auf Folie und decke immer nur den jeweils nächsten Satz auf. Alle Kinder müssen still für sich lesen. Nach einer angemessenen Zeitspanne rufe ich den Namen eines Kindes auf, welches antworten oder den Auftrag ausführen soll. Dadurch, dass ich erst nach einer Weile einen Namen aufrufe, müssen alle Kinder lesen. (Eine herrliche Ruhe kehrt ein!!)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sscb  am 24.07.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Erstlesen/-schreiben - Lesen/Schreiben --- einzelne Sätze - (Mal)-Aufträge


   Lernzielkontrolle Mathematik 1. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lernzielkontrolle Mathematik 1. Klasse
Abgetestet werden: - Große Aufgabe - kleine Aufgabe - Verdoppeln - halbieren - Nachbaraufgaben - Sachaufgabe (Halbierung)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sscb  am 07.06.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Gebietsübergreifendes und Klassenarbeiten - Klassenarbeiten - Grundschule - 1.Schulstufe


   Beobachtungsbogen für das Verschriften in der 1. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Beobachtungsbogen für das Verschriften in der 1. Klasse
Um mir nach jedem Geschichtenschreiben das leidige Aufschreiben von Beobachtungen zu ersparen, habe ich dieses Blatt entworfen. Es soll einen schnellen Überblick über den momentanen Leistungsstand eines Schülers im Geschichtenschreiben geben. sscb hat als Kommentar bzgl. Zuordnung des Materials folgenden Text hinzugefügt: Ich gehe folgendermaßen vor: Wenn ein Kriterium in vollem Maße zutrifft, schreibe ich in die entsprechende Spalte drei Sternchen, wenn es im Großen und Ganzen zutrifft, zwei Sternchen und so weiter. Trifft es in keiner Weise zu, gibt es drei Striche: *** ** * - -- ---

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sscb  am 23.02.2004, geändert am 23.02.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Erzählung - allgemein - Aufsatzbewertung - Beurteilungsbögen - Erzählung


   Zirkeltraining für eine 1./2. KlasseAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Zirkeltraining für eine 1./2. Klasse
Vielleicht hilfreich für die, die für "schnell mal eben" eine Sport-Anregung brauchen. Man sollte dafür ein paar Luftballons, 2 Schnürchen (jeweils ca. 50 cm)und 8 alte Handtücher in der Schule gelagert haben. Alles andere findet sich normalerweise in der Sporthalle.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von sscb  am 27.01.2004
Mehr von Mehr von sscb:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sport - Laufen, Springen, Werfen - Kondition


<<    < Seite: 28 von 29 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs