transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 28 Mitglieder online 14.04.2025 15:15:03
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 104 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Schweizer Weihnachtslieder rätoromanisch und aus dem TessinZIP-Archiv  Seitenanfang
Schweizer Weihnachtslieder rätoromanisch und aus dem Tessin
"Ein kleines Kind - L'iffaunt naschieu'ns" - ein Weihnachtslied aus der rätoromanischen Schweiz, und "Noi siamo i tre re - Wir sind die drei (heiligen) Könige" aus dem Tessin - in leichten vierstimmigen Sätzen für Blockflöten oder Blechbläser.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.09.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - AGs - Blechbläser


   zwei schweizerische Weihnachtslieder ein- bis vierstimmigZIP-Archiv  Seitenanfang
zwei schweizerische Weihnachtslieder ein- bis vierstimmig
"Heut ist die heil'ge Nacht" und "Dormi, dormi, bel bambin" (aus dem Tessin)mehrstimmig und recht einfach gesetzt, fürs Weihnachtsrepertoire von Musik-AGs geeignet

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.09.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - AGs - Blechbläser


   Reizwortgeschichte - Wörtermaterial Klasse 5Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Reizwortgeschichte - Wörtermaterial Klasse 5
Eine Tabelle mit 2x30 Nomen, 30 Verben und 30 Adjektiven, die in ihre einezlnen Felder zerschnitten wird. Jede Wortart kommt in ein Kästchen, aus dem die Schüler sich Wörter ziehen: 2 Nomen und je 1 Verb und Adjektiv/Adverb. Anschließend bauen sie diese "Reizwörter" in eine Geschichte ein, die sich ausdenken und aufschreiben

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.09.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Erzählung - Reizwortgeschichte


   Memo-Spiel / Zuordnungsspiel musikalischer Zeichen 1ZIP-Archiv  Seitenanfang
Memo-Spiel / Zuordnungsspiel musikalischer Zeichen 1
Druckvorlage für ein Zuordnungsspielspiel mit 24 musikalischen Zeichen und deren Erklärungen, das auch als Dominospiel ausgeschnitten werden kann. Freiarbeitsmaterial, einsetzbar in allen Klassenstufen, in denen elementare Kenntnisse von musikalischen Grundbegriffen noch gefestigt werden müssen. Die "1" verspricht, dass weitere Materialien dieser Art folgen werden. 3.Update, da ich inzwischen noch mehrere Fehler gefunden habe. Nun müsste alles in Ordnung sein.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 16.09.2004, geändert am 25.02.2008
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Freiarbeit


   West Side Story "I feel pretty" ArbeitsblattWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
West Side Story
Aufgaben zum Stück. Die ereinfachten Noten habe ich aus Gründen des Copyrights entfernt. Die Aufgaben können im lehrerzentrierten Gespäch, in Gruppenarbeiten sowohl als auch in einer schriftlichen Arbeit bearbeitet werden. Ein Blatt mit möglichen Lösungen ist angehängt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 12.09.2004, geändert am 17.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater - Musical - West Side Story


   West Side Story : Gee, Officer KrupkeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
West Side Story : Gee, Officer Krupke
Kommentar für den Einsatz im Musikunterricht. Die Noten habe ich aus Gründen des Copyrights herausgnommen. West Side Story steht bei uns für Klasse 9 auf dem Programm

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 09.09.2004, geändert am 17.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater - Musical - West Side Story


   Venezianische Mehrchörigkeit 2Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Venezianische Mehrchörigkeit 2
nach der Einführungsstunde, in der die Schüler drei verschiedene Beispiele von Mehrchörigkeit untersucht hatten, geht es jetzt um die praktische Realisation der dort gefundenen Kommunikationsweisen (Interaktion zweier gleichstarker Gruppen, zweier ungleich starker Gruppen und zweier ungleich hoher Gruppen). Idealer Ort ist die Aula der Schule, die am ehesten die erforderlichen Emporen aufweist. Die musikalischen Mittel sind ganz den Möglichkeiten der Schüler angepasst - Stimme, Bodypercussion oder mehr.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 06.09.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Konzert - Geschichte


   Venezianische Mehrchörigkeit Musik 11. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Venezianische Mehrchörigkeit Musik 11. Klasse
Stundenskizze zur Bearbeitung des o. g. Themas im Grundkurs Musik Klasse 11. Einführung in das Thema, Gruppenarbeit zu möglichen kommunikationsformen der Klanggruppen und Auswertung. Vorbereitung einer eigenen freien Realisation in der folgenden Stunde

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.08.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Konzert - Geschichte


   Spielpläne 1 (Klasse 5/6 GY) Rallye durch das neue MusiklehrbuchWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Spielpläne 1 (Klasse 5/6 GY) Rallye durch das neue Musiklehrbuch
eine Rallye mit vielen anhand des Buches leicht und weniger leicht zu lösenden Fragen, die ein erstes Vertrautwerden und einen lockeren Einstieg ermöglichen. Zum Schluss ein kleines Kreuzworträtsel. Das Ganze mit Lösungsblatt

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.08.2004, geändert am 14.09.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Fundgrube


   Spielpläne 7/8 Musik GY Rallye durch das BuchWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Spielpläne 7/8 Musik GY Rallye durch das Buch
Eine Rallye mit 15 Fragen durch das neue Musikbuch zum Vertrautwerden. Mit Lösungsblatt

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 22.08.2004
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Fundgrube


<<    < Seite: 104 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs