transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 52 Mitglieder online 22.04.2025 13:44:32
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von twinny_ehre"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von twinny_ehre

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von twinny_ehre zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du twinny_ehre jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 21 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   Fieberkurven - ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Fieberkurven - Excel
Die Tabelle ist bereits im Tabellenblatt „Daten“ vorgespeichert: 1.Diagramm: Linien mit Datenpunkten, 2.Diagramm: Gruppierte Säulen, 3.Diagramm: Gruppierte Säulen - rechts

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 06.03.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   Wort Rätsel – andersherumWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Wort Rätsel – andersherum
I.Wer kennt die Rätselwörter mit ai oder ei? Finde zu jeder Zeile eine entsprechende Frage. II.Wer kennt die Rätselwörter mit ä oder e? III.Finde in dem Buchstabenquadrat alle Wörter mit äu und eu! VI.Wie heißen die Wörter der Wortwolke?

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 06.03.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ---Übungsschwerpunkte - ä-e, äu-eu


   Ernährung – in ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Ernährung – in Excel
Gegenüberstellung: Ausgewogene Ernährung - Des Österreichers Lieblingsdiät. Daten sind in Excel vorgegeben und sollen in eine Tabelle geschrieben werden. Erstelle 1. einen Prozentstreifen und ein Balkendiagramm und 2. ein Kreis- und Säulendiagramm. Mathematik + Informatik

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 05.03.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   WortspieleWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Wortspiele
Verschiedene Spiele mit Erklärungen + Spielanleitungen 1.Bingo 2.Domino 3.Schwarzer Peter 4.Memory 5.Rösselsprung

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 03.03.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rätsel & Spiele - vermischte Wortspiele


   Zeilenkreuzworträtsel einmal ganz anders.Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Zeilenkreuzworträtsel einmal ganz anders.
Übung äu + eu Beginne mit dem Lösungswort: Wie nennt man die Urkunden, welche alle Schüler am Schulschluss erhalten? (Mehrzahl) Trage jetzt die Wörter in die richtige Zeile ein. Deutsch, Informatik

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 02.03.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ---Übungsschwerpunkte - ä-e, äu-eu - au-äu / äu-eu


   Gedanken zu Krieg und Frieden - GedichteWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Gedanken zu Krieg und Frieden - Gedichte
1.Was fällt den euch zu den Buchstaben von Krieg ein? Und wie behandelt der Dichter Friedrich von Logau das Thema? 2.Warum ist es mit Frieden nicht so einfach, wie sich das der Schriftsteller Josef Reding in seinem Gedicht vorstellt? Eine schwierige Frage? Dann denkt doch einmal an eure Streitereien.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 01.03.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Glaube im Alltag


   Wortschatz: Vergnügungspark/Prater- WurstelpraterWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Wortschatz: Vergnügungspark/Prater- Wurstelprater
Wortschatz: Vergnügungspark, Freizeitspaß,... Fahrgeschäfte, Wiener Riesenrad, ... Gastronomiebetriebe, Schweizerhaus, Stelze, ...

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 29.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Sprachgebrauch - Wortschatz


   TabellenschneckeWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Tabellenschnecke
Das Gedicht "Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst von Christian Morgenstern (1871-1914)" wird a) als Tabellenschnecke b) als Kreis-Schaltfläche (WordArt)formatiert.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 28.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Textverarbeitung - Word


   ComputerplanExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Computerplan
Die wöchentliche Computerarbeitszeit von Kindern wird altersabhängig in Excel berechnet. Vergleich von Soll und Istzeit.

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 27.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Fundgrube


   Ferienberechnung mit ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Ferienberechnung mit Excel
Wie lange dauert es noch bis zu den nächsten Ferien? Früher strich man die Tage am Kalender aus, heute berechnet Excel das Ganze für uns. (Beispiel NÖ - da aber die Daten sowieso eingeben werden müssen kann es überall verwendet werden). Informatik - Rechnen mit Datum. Viel Spaß!

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 26.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


<<    < Seite: 21 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs