transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 26 Mitglieder online 21.04.2025 11:33:34
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von twinny_ehre"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von twinny_ehre

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von twinny_ehre zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du twinny_ehre jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 31 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   Lustige Multiplikationen und Grundrechnungen in NWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Lustige Multiplikationen und Grundrechnungen in N
1.Zahlenrätsel mit LIXLIX- Zahlen : 2.LIXLIX- Zahlen + : Palindromzahlen 3.Multiplikationen in N – Ergebnisse: LIXLIX- Zahl 4.Multiplikationen in N-- Ergebnisse sind Zahlenpalindrome 5.Grundrechnungsarten in N-- + Knobelei 5+ 6 Schulstufe

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 10.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Spielen, Knobeln und Raten - Zahlenspielereien


   Lustige Grundrechnungen in NWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Lustige Grundrechnungen in N
1.Zapfenrechnung – Folterrechnung 2.Rechenketten mit + und - 3.Rechenketten 4.Rechenketten mit . und : 5.Divisionen mit merkwürdigen Zahlen 5 + 6 Schulstufe

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 10.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - gemischte Rechenarten


   Gestalten mit Wörtern in WordWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Gestalten mit Wörtern in Word
Gestalte mit Tabulator, Farbe und Größe folgendes: Haus und Baum Spielerischer Umgang

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 09.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Textverarbeitung - Word


   Einfaches über elektrischen StromPowerpoint 2007/10 Präsentation (pptx)  Seitenanfang
Einfaches über elektrischen Strom
Einfache PP über elektr. Strom Ein Tag ohne Strom Strom nur an Wirkung erkennbar Schaltplan Leiter Nichtleiter

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 06.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Elektrizitätslehre und Magnetismus - Elektrizitätslehre - Stromkreis, Schaltzeichen, Schaltungen


   Berechnung des Wochentages mit ExcelWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Berechnung des Wochentages mit Excel
Man kann mit Excel einfach den Wochentag eines Datums berechnen. Aber Achtung dies gilt nur ab dem 1.1.1900, da diesem Datum der Wert eins zugewiesen wurde. Wie man auch aus zwei (5+6.Zeile) Tabellenzeile ersehen kann. Informatik + Mathematik

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 06.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   Verbindung der 4 Grundrechnungsarten in NWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Verbindung der 4 Grundrechnungsarten in N
1.Schwer: Gib zu den vorgegebenen Texten die entsprechenden Rechnungen an. Berechne dann die Ergebnisse. Ordne dann jedem Ergebnis den entsprechenden Buchstaben zu, um das Lösungswort zu erhalten. 2. Leicht: Rechnungen mit () sind vorgegeben. 5 + 6. Schulstufe

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 05.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Rechengesetze und Fachbegriffe - Fachbegriffe


   Multiplikationen mit zweistelligen Zahlen + LWWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Multiplikationen mit zweistelligen Zahlen + LW
Berechne alle 12 Multiplikationen, ordne dann die Ergebnisse nach der Größe (mit dem kleinsten beginnend) und erstelle anschließend mit der Tabelle das Lösungswort.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 01.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - Multiplikation


   Rechnen mit Brüchen - MerkblattWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rechnen mit Brüchen - Merkblatt
Merkblatt für alle vier Grndrechnungsarten mit Brüchen + Beispiele + Handzeichnungen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 01.09.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Grundrechenarten mit Brüchen


   ComputereinkaufWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Computereinkauf
Computereinkauf Anleitung für eine Excel . Kalkulation + Lösung

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 28.08.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Excel, Word & Co


   Zeilenkreuzworträtsel - leicht - mittel - schwerWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Zeilenkreuzworträtsel - leicht - mittel - schwer
Zeilenkreuzworträtsel - leicht - mittel - schwer Fachbezug: Informatik, alle Gegenstände Schulstufe: a) 5+ 6.Schulstufe, b+c) 7+ 8.Schulstufe, d) 9+ 10.Schulstufe Handlungsdimension: Anwenden und Gestalten Tabellen in Textverarbeitungsprogrammen Anmerkungen: Diskussion über das vorgegebene Thema (Lösungswort)

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 28.08.2019
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Fundgrube


<<    < Seite: 31 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs