an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von akip81 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du akip81 jederzeit eine Nachricht schreiben.
Lückentext zu Reflexivpronomen: SuS müssen die Lücken mit Reflexivpronomen, Personalpronomen, each other oder einem emphasizer (Reflexivpronomen) ausfüllen, wo dies nötig ist. Einige Lücken müssen offen bleiben, da im Deutschen ein Reflexivpronomen benutzt wird, im Englischen aber nicht.
Lösungen direkt unter der Übung
1 Seite, zur Verfügung gestellt von akip81 am 05.02.2008
Klasse 11, Geschichte Bili: UR-Verlauf * Mat.
In dieser Stunde bekommen die Schüler anhand von Quellen einen Überblick über die Ereignisse um die Schlacht von Hastings. Zuerst haben wir zentrale Themen aus dem Bayeux Tapestry angeschaut (einfach im Internet herunterzuladen, z.B. unter www.bayeuxtapestry.org.uk), wobei ich darauf geachtet habe, dass erst beschrieben wurde, was man sehen konnte, dann der lateinische Text und dann erst die englische Übersetzug sichtbar war (ppt-Präsentation). Dadurch hatten wir ein erstes Gerüst aus Ereignisgeschichte, dann haben wir Quellen aus normannischer und englischer Sicht arbeitsteilig gelesen und daraus die Bewertung der Ereignisse auf beiden Seiten und die Konsequenzen der Eroberung abgeleitet. Das Material reicht locker für 2 Stunden, evt. sogar für 3, wenn man den Sachtext noch dazu nimmt.
9 Seiten, zur Verfügung gestellt von akip81 am 21.05.2007
Klasse 6, NRW
Die Grüdnung Roms wird anhand der Gründungssage über Romulus und Remus und anhand eines Sachtextes in arbeitsteiliger Partnerarbeit erarbeitet. Die SuS sollen dann die Unterschiede zwischen Quelle und Sachtext benennen und darüber spekulieren, warum der Inhalt der Quelle wohl so stark von den wissenschaftlichen Erkenntnissen abweicht. Darüber kommen die SuS dann auf die Funktion und Wirkung der Gründungssage, nämlich, dass sie das Zusammengehörigkeitsgefühl der Römer und ihr Zugehörigkeitsgefühl zur Stadt Rom stärken, dass die Gründungssage den Römern den Kriegsgott Mars als Vorfahr zuschreibt und somit die große Bedeutung Roms betont.
9 Seiten, zur Verfügung gestellt von akip81 am 21.05.2007