an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von lydiabru zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du lydiabru jederzeit eine Nachricht schreiben.
Ich habe hier einen Leseplan erstellt, der Kunst-, Deutsch- und Heimatsachkundeunterricht verbinden soll. Aus diesem Grund haben die Schüler bis zu 10 Stunden, also eine Woche Zeit, dieses Büchlein zu bearbeiten. Im zweiten Schuljahr könnte man hierauf eine Benotung geben. Wenn man möchte, kann man die Benotung auch auf die Bereiche Kunst, Heimat- und Sachkunde, Rechtschreibung, Lesekompetenz, kreatives Schreiben, Methodenkompetenz (selbstständiges Arbeiten) vergeben. Ich habe diesen Leseplan in einem kreativen Moment entworfen. Mir fehlt jedoch momentan die Klasse, mit der ich ihn ausprobieren kann. Über fachkundige Ratschläge zur Verbesserung würde ich mich daher sehr freuen.
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von lydiabru am 13.05.2009
Ich verteile auch Noten für die Werkstattarbeit. Ich wähle in Absprache mit der Klasse einige Schüler aus, die benotet werden. Die Schüler erfahren die Kriterien.
Während der Freiarbeit beobachte ich die Schüler und sehe mir ausführlich ihre Unterrichtsergebnisse an. Am Ende erhalten die Schüler einen kleinen handgeschriebenen Text und die Bewertung, den sie unter ihre Arbeiten kleben und von den Eltern unterschreiben lassen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von lydiabru am 18.05.2008
Unterrichtsprotokoll zum Unterrichtsgang für die Hecke plus Arbeitsauftrag für die Schüler. ----- Die Schüler erhielten vorher von mir den Auftrag, feste, geschlossene Sachen anzuziehen (wegen Zeckengefahr) und ein Tuch mitzubringen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von lydiabru am 18.05.2008, geändert am 18.05.2008
Die S setzen sich entspannt hin. Der L stimmt die S ein, bevor er die Musik anmacht (siehe Text).Anschließend erfolgt ein gemeinsames Auswertungsgespräch.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von lydiabru am 20.04.2008