transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 104 Mitglieder online 16.02.2025 12:58:00
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von lilly_oo"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von lilly_oo

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von lilly_oo zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du lilly_oo jederzeit eine Nachricht schreiben.
   Gruppenpuzzle Undine (Fouqué)Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Gruppenpuzzle Undine (Fouqué)
Das Material beinhaltet die Aufgabenstellung für die Stammgruppen und 4 Expertengruppen. Dabei soll der Undinenstoff in der Literatur verarbeitet werden. Eine Gruppe beschäftigt sich mit Stoff und Motiv (dazu habe ich Auszüge aus der Stoff- und Motivgeschichte von Elisabeth Frenzel dazugegeben), die zweite Gruppe mit der Stauffenbergsage (dazu eignet sich die Version http://de.wikisource.org/wiki/Ritter_Peter_von_Stauffenberg_und_die_Meerfeye), dann als dritte Gruppe die wissenschaftlichen Texte von Paracelsus in Auszügen und als letztes das Märchen von Hans Christian Andersen ebenfalls in Auszügen bzw. als Zusammenfassung. Ich habe das Gruppenpuzzle in einer Doppelstunde in Vorbereitung auf die Lektüre durchgeführt. Auch durch andere Texte mit Undinenstoff erweiterbar!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von lilly_oo  am 11.06.2015
Mehr von Mehr von lilly_oo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Literaturgattungen - Erzählung


   Gedichtinterpretation erste Schritte (Formulierungshilfen) mit Gedicht von HeineAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Gedichtinterpretation erste Schritte (Formulierungshilfen) mit Gedicht von Heine
Das Material enthält das Gedicht "XXXVII" aus dem Gedichtzyklus "Neuer Frühling" von Heine. In die Tabelle sollen erste Auffälligkeiten (Reim, Metrum, sprach. Mittel) und deren mögliche Deutung eingetragen werden. Die Formulierungshilfen sind dann der Schritt zur einer ersten schriftlichen Gedichtinterpretation. Ich habe es in Klasse 8 zum Thema Naturlyrik eingesetzt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von lilly_oo  am 11.06.2015
Mehr von Mehr von lilly_oo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Gedicht - Aufsatz - Gedichtinterpretation - Material zu einzelnen Gedichten/Liedern


   Participles Übung offener UnterrichtAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Participles Übung offener Unterricht
Die Übung enthält verschiedene Ansätze zu den Participles (anstelle von Relativsätzen, nach verbs of perception, anstelle von Adverbialsätzen und als Zusatzinformationen). Ich habe die einzelnen Sätze in Schnipsel geschnitten und in einen Briefumschlag getan. Dann wurde in kleinen Gruppen jeweils gezogen und das participle umgewandelt bzw. übersetzt. Auch zur Differenzierung geeignet. (Lösungsblatt zur Selbstkontrolle auf dem Lehrertisch bereithalten!) Ich habe es in meiner 9 eingesetzt als Übung für die Klassenarbeit. Die Schüler haben es dankbar angenommen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von lilly_oo  am 10.06.2015
Mehr von Mehr von lilly_oo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Mittelstufe - Forms 07 - 10 - Grammar - Infinitive(+ACI)-Gerund-Participle - Participle


   Debating Evaluation Sheet / MatrixAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Debating Evaluation Sheet / Matrix
Eine Matrix zur Schülerselbstbewertung oder Peer-Bewertung geeignet. Außerdem wissen die SuS so besser, was von ihnen verlangt wird.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von lilly_oo  am 10.06.2015
Mehr von Mehr von lilly_oo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Korrektur - Bewertung - Feedback - Portfolio


   Idioms ExerciseWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Idioms Exercise
Gemischte Übungen (matching, multiple choice) vor allem zu idioms mit Farben und Tieren. Geeignet vor allem in der Oberstufe für zwischendurch. Mit Lösung/Erwartungsbild.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von lilly_oo  am 10.06.2015
Mehr von Mehr von lilly_oo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Oberstufe - Forms 10 - 13 - Language - Word Power - Style


   AB zum "Erlkönig" von Goethe mit Gruppenarbeit.Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
AB zum
AB mit Text zum "Erlkönig" in Tabellenform, damit die SuS sich Notizen zu Inhalt und Betonungsversuchen machen können. Das AB enthält eine abschließende Definition für die Ballade sowie die Gruppenarbeit, um die Definition vorher von den SuS erarbeiten zu lassen.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von lilly_oo  am 16.03.2014
Mehr von Mehr von lilly_oo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Literaturgattungen - Ballade - Material zu einzelnen Balladen - Ballade: Erlkönig


   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs