an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von oceangipsy zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du oceangipsy jederzeit eine Nachricht schreiben.
Teile des Textes sind selbst geschrieben, damit die Anteile gleich groß sind. Manche Teile sind angelehnt an die Unidad 8c im Encuentros. Man kann das Material aber ohne Lehrbuch verwenden. Bilder wurden enfernt. Dauer: ca. 2 Schulstunden.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von oceangipsy am 04.04.2014
Hör-Sehverstehensaufgabe zum Thema "El agua", basierend auf dem Kurzfilm "Cuidar el agua con Gotín", den man auf Youtube finden kann. Passt gut ins Reihentema des Rutas für die Unterstufe, aber sicherlich auch in der EF/11. Klasse möglich.
http://www.youtube.com/watch?v=lPlGAjky-Y4
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von oceangipsy am 17.09.2013
Hier eine übersichtliche Tabelle zum Indefinido - auch zur Abiturvorbereitung. Beinhaltet die den wichtigsten Verben - reguläre und irreguläre - nach ihrer Art sortiert.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von oceangipsy am 08.02.2013
Klasse 6 - Gymnasium: Ich habe die SuS zum warm werden Pflanzen aufzählen lassen, dann im Gespräch ein Mind-Map (1. Seite) zur Unterscheidung von Pflanzen erstellt. Vorm Austeilen der Aufgabenblätter sind Tipps notwendig (auch S.1), um die Pflanzen zuzuordnen. Auf dem Blatt mit den vielen Pflanzenkategorien hilft es, kleine Bilder hinter den einzelnen Familien einzufügen, da kaum ein Schüler Binsen oder Koniferen kennt, ebenso bei Palnfarnen (damit die nicht mit Farnen verwechselt werden), Hahnenfußgewächsen, Korbblütlern und Kreuzblütlern. Zur Sicherung habe ich dieselben ABs auf Folie gedruckt, die Pflanzen ausgeschnitten und von den Schülern zuordnen lassen. Die letzte Seite dient dem Lehrer als Lösung.
Sogar einer sehr schwierigen Klasse hat die Stunde gut gefallen und sie haben es toll gemeistert, trotz Schwierigkeitsgrad.
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von oceangipsy am 06.05.2012
Dieses Rollenspiel zu Skorbut und Vitamin C eines anderen Verfassers hier, fand ich sehr schön und habe dazu einige Aufgaben und Tabellen erstellt, wo die Schüler den Umgang mit Tabellen üben können und dabei die Lösung des Rollenspiels herausfinden.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von oceangipsy am 11.02.2012