Gehaltene Stunde bei einem Mentorentag in Ba-Wü. Wurde als gut befunden, so dass ich die Stunde weiter empfehlen kann. Schwerpunkt liegt hier auf Textarbeit und dabei vor allem auf der Schulung der Hörverstehenskompetenz.
16 Seiten, zur Verfügung gestellt von longer am 03.07.2006
Zum Thema "Kochen und Rezepte" in einer lernschwachen 7.Klasse einer Hauptschule in Hamburg. Die SchülerInnen haben bisher nur Rezepte übersetzt, sprechen so gut wie nie in der Zielsprache. In dieser Stunde sollen sie zum aktiven Sprechen handlungsorientiert angeregt werden..
Da ich Referendarin bin und bisher noch nicht unterrichtet habe, ist dies mein Versuch den Unterricht einmal anders zu gestalten.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von nordmaedchen am 10.12.2005
Für die Klasse 7 an Realschulen. Die Schüler werden anhand von Folien in die Free Time Activities eingeführt und müssen am Ende einen Free Time Club vorstellen. Habe diese Stunde bei meinem 1. beratenden Unterrichtsbesuch in Englisch gehalten und habe nur gute Kritik bekommen.
21 Seiten, zur Verfügung gestellt von enma am 28.06.2005
Dies ist mein ausfürhlicher Projektbericht mit AB's und allem drum und dran. Schüler (7.Kl RS) haben in Gruppen ihre Lieblingsband vorgestellt.
schau einfach unter www.7dprojekt.here.de nach, dort ist alles, sogar mit bildern :)
13 Seiten, zur Verfügung gestellt von sgtpepper am 10.04.2005