transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 98 Mitglieder online 02.04.2025 20:51:21
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Biologie

Nachricht an die Biologieredaktion Redaktion Biologie
Stundenentwürfe Biologie Arbeitsmaterialien Biologie Forum Biologie Bildersammlung Biologie Links Biologie Literatur Biologie
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Vögel [8]


 
Linkfarbige Bilder von Vögeln, Schmetterlingen, Insekten, ...  Seitenanfang
Auf dieser Website des Institutes für Naturschutz (Teil der Oö. Akademie für Umwelt und Natur) sind wunderschöne gemalte Bilder vieler heimischer Vögel Deutschlands und Österreichs zu finden. Außerdem auch einige Bilder von Schmetterlingen, Insekten, Reptilien und Amphibien sowie einzelner kleiner Säugetiere. Diese Bilder sind problemlos auch für großformatiges Anschauungsmaterial im Unterricht nutzbar. - - - - - ACHTUNG: Für Materialien, die auf 4teachers veröffentlicht werden, dürfen die Bilder nicht genutzt werden.
Link eingetragen von fossyUserprofil anzeigenNachricht senden am: 26.02.2010 22:05:10
Kommentare: 0


LinkLapbook zum Vogel des Jahres 2018 "Der Star"  Seitenanfang
Dieses Lapbook habe ich für den NABU zum Vogel des Jahres 2018 erstellt. Es ist für die Klassenstufe 4-6 gedacht.
Link eingetragen von amuezatUserprofil anzeigenNachricht senden am: 18.05.2018 17:07:12
Kommentare: 0


LinkBild.de: Alle Vögel singt schon da  Seitenanfang
Eine nette Seite mit vielen Garten- und Wildvögeln, die man einzeln anklicken und sie dadurch zum Zwitschern und Piepen bringen kann: Nett gemacht. Für alle Altersstufen, aber wohl vorwiegend für GS und untere SEK I.
Link eingetragen von klexelUserprofil anzeigenNachricht senden am: 26.11.2014 18:54:29
Kommentare: 0


Linkbrodowski-fotografie.de - Vögel im Biologieunterricht  Seitenanfang
Hier geht es nicht um Arbeitsblätter und Anleitungen zum Unterricht. Lernen im Internet durch Bildergeschichten in Biologie leicht gemacht. Biologieunterricht mal anders! Im Bio-Unterricht über Vögel aus der heimischen Vogelwelt hautnah im Unterricht dabei zu sein, wäre das nicht schön? *** Auf meiner Seite Brodowski-Fotografie haben die Schüler im Biologieunterricht die Möglichkeit, durch zahlreiche Vogelbilder aus der Natur, die Vogelwelt kennen zu lernen. Vogelbeobachtungen im Klassenzimmer, wie z.B verhalten sich die Vögel bei Störungen oder wie verhält sich eine Krähe, wenn sie etwas untersucht. Biologie-Unterricht soll den Kindern Spaß bringen und neugierig auf etwas Neues machen. *** - Die Seite bietet jede Menge Infos über Vögel allgemein und im Besonderen + eine Unmenge von Fotos mit jeweiligem ausführlichem Steckbrief zu jedem Vogel. (=Anm. v. klexel)
Link eingetragen von klexelUserprofil anzeigenNachricht senden am: 18.11.2012 11:34:50
Kommentare: 0


LinkBirdnet.de  Seitenanfang
Von Thomas Griesohn-Pflieger, Journalist und Mitbegründer des GermanBirdNets, mit Quiz, Vogelbildern, Kleinanzeigen, Tips, Linkliste usw
Link eingetragen von redaktionUserprofil anzeigenNachricht senden am: 10.12.2001 21:21:05
Kommentare: 0


LinkMauersegler, Aufzucht und Auswilderung  Seitenanfang
Informationsseiten zur Aufzucht und Freilassung von Mauerseglern
Link eingetragen von redaktionUserprofil anzeigenNachricht senden am: 10.12.2001 20:58:54
Kommentare: 0


LinkNABU Weißstorchzentrum in Vetschau  Seitenanfang
Allgemeine Informationen über Störche und Webcam eines Storchennestes (nur im Sommerhalbjahr)
Link eingetragen von redaktionUserprofil anzeigenNachricht senden am: 10.12.2001 20:58:04
Kommentare: 0


LinkVogelzug  Seitenanfang
Die Stiftung "Europäisches Naturerbe" stellt hier auch ein internationales Projekt zum Thema Vogelzug (Kraniche, Störche, Geier) vor. In Bildern wird die "Bestückung" der Vögel mit den Sendern beschrieben. Die Wanderrouten können für jeden Vogel getrennt in einer Karte oder in Tabellenform dargestellt werden.
Link eingetragen von redaktionUserprofil anzeigenNachricht senden am: 10.12.2001 20:56:30
Kommentare: 0


In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs