Kurzbeschreibung: Das Lehrbuch vermittelt in verständlicher Weise das Grundlagenwissen aus allen biologischen Fachgebieten. Die neuen Entwicklungen in der Gentechnologie und neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der genetisch bedingten Erkrankungen wurden hier mit berücksichtigt.
Jeder empfiehlt den Hirsch-Kauffmann und sie haben recht! Übersichtlich, sehr gutes Layout und die Gliederung lassen dieses Buch ganz oben in der Hitliste stehen. Der sehr gute Stil läßt das Geschriebene leicht verstehen und erlernen, ohne dabei an Tiefe und Niveau zu verlieren
Kurzbeschreibung: Ausgehend von den grundlegenden Zellfunktionen werden die Nerv- und Muskelerregung, die Steuer- und Regelmechanismen, die Aufgaben des Blutes, die Strategien der Immunabwehr, die Aufrechterhaltung des "inneren Milieus" durch Atmung, Herz-Kreislauf-System, Nieren, Ernährung, Verdauung und Temperaturregulation ebenso behandelt wie die integrativen Funktionen der Hormone und die komplexen Leistungen der Sinnesorgane und des Gehirns. Die Aufteilung in überschaubare Bild-Text-Blöcke macht die Einzelfunktionen faßbar, wobei die Zusammenhänge im gesamten Organismus durch zahlreiche Querverweise aufgezeigt werden. Pathophysiologische Hinweise bilden die Brücke zum Verständnis krankhafter Fehlfunktionen des Körpers und seiner Organe
Kurzbeschreibung: Das Konzept des "Faller" bei der Einführung in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers ist bewährt. Komplizierte Zusammenhänge werden einsichtbar dargestellt und erleichtern das Verstehen. Der Schwerpunkt der Auflage liegt in der farbigen Gestaltung und der verständlichen Verknüpfung von Text und Bild.