Gedächtnisspiel als Ausdauervariante oder als Sportstaffel einsetzbar. Passt auch in die Faschingszeit. Besonders gut lässt es sich einsetzen in Klassenstufe 1-3.
11 Seiten, zur Verfügung gestellt von hops am 15.10.2011
Spielesammlung, die beliebig erweiterbar ist. Im Spielmodus wie im TV-Format treten zwei Gruppen gegeneinander an. Alle Schüler sind beteiligt. Alle Spiele sind schnell durchführbar und Spannung ist garantiert. Der Vorschlag ist bestens geeignet für die letzten Stunden vor den Ferien oder Vertretungsstunden in Sport.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von atreju74 am 22.06.2011
Dies ist ein Laufspiel. Es wird die Geschichte vom "Feuerwehrmann Klaus" vorgelesen und jedes Kind bekommt eine "Rolle" zugeteilt.
Immer wenn der Name der Rolle in der Geschichte vorkommt, muss das Kind eine bestimmte Strecke laufen (um einen Kegel, usw.). Danach muss es sich wieder auf den Boden zu den anderen setzen, bis seine "Rolle" wieder vorgelesen wird.
Ergo-Pädagogik-Gruppe: ADHS-Kinder
1 Seite, zur Verfügung gestellt von petra-84 am 13.12.2010
Der Download enthält eine Spielbeschreibung einer FloorballVariation (Floorball=Unihockey). Ich habe sie Turnschuh-Hockey genannt, weil sie statt mit einem Schläger mit einem ausgezogenen Turnschuh gespielt wird. Neben der Spielbeschreibung enthält der DL noch die gängigen Regeln, die ich in meinem Unterricht eingesetzt habe. Als Vorlage für ein kleines 4-Mannschaften Turnier eignet sich der DL von User "kaan" unter http://www.4teachers.de/download/id/41314/sid/802b1831114fa2c601fc47f70b4f4650/Spielplaene%20Vorlage.xls
So kann man mittels Laptop sofort eine Auswertung vornehmen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von b2k07 am 12.10.2009
Der Ball wird vom
ersten Spieler ins
Feld abgeschlagen
Die Mannschaft im
Feld muss den Ball
per Pass in den
Reifen spielen.
Am Reifen steht
ein(e) SCH, die
den Ball stoppt.
Regeln:
Es müssen mind. 3
Pässe gespielt werden.
Der Ball wird nicht
gekickt sondern
abgeschlagen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von meiki5 am 16.06.2009