Um die Benotung von Aufsätzen für Schüler und Eltern transparenter zu machen, verwende ich zur Feststellung der Noten ein Punkteschema. Anbei zwei verschiedene Beispiele aus Klasse 5 - Beurteilung einer Tierbeschreibung und einer Märchenfortsetzung.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von aprilteacher am 26.11.2003
Beurteilungshilfe mit konkreter Kriterien-Punktezuordnung, die je nach Umfang und Art der Schreibaufgabe variiert/erweitert werden kann,
ab Klassenstufe 8, Saarland
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mafei am 02.07.2007
Geeignet für die Bewertung einer Mind Map als Klassenarbeit. Die Punktewertung kann verändert werden, ebenso der Texteintrag. Nicht nur für Deutsch verwendbar.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von csattler am 04.06.2007
Passend zum Arbeitsauftrag Deutscharbeit und Vortrag habe ich ein Beurteilungsbogen kreiert. Sämtliche Beurteilungspunkte waren den Kindern vorher bekannt. Vielleicht auch als Idee für die Beurteilung einer anderen grossen Deutscharbeit? Übrigens haben meine SchülerInnen ganz tolle Arbeiten gemacht. Die Motivation war riesig.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von eya am 04.05.2006
Deutsch, Klassenstufe 6
Bewertungsbogen für eine Zeugenaussage, die einzelnen Punkte können je nach Vorlage verändert werden.
Rheinland Pfalz, Realschule
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ophelia! am 17.02.2006
Aufsatz / Texte schaffen: Beurteilungskriterien für kreativen Aufsatz zum Thema "Perspektivenwechsel" (Schüler betrachten die Welt aus der Perspektive eines selbst gewählten Gegenstandes) Oberstufe: 8./9. Schuljahr, Fach Deutsch
1 Seite, zur Verfügung gestellt von mariposablanca am 14.11.2005, geändert am 14.11.2005
Tabelle zur Bewertung des Aufsatzes : Ein Tag im Leben eins Regisseurs / Stuntmans / Kameramanns oder Schauspielers
Die Bewertung ist auf 60 Punkte -- pro 10 Pinkte eine Note ( 60-50 = 1 / 49 - 40 = 2 usw )
1 Seite, zur Verfügung gestellt von rondel am 08.07.2005