Arbeitsblatt zur Zuordnung der einzelnen Bestandteile einer Werbungsanzeige; durchgeführt in Klasse 7 RS Bayern; Werbungsanzeige wurde aus Fernsehzeitung (TV-Today)entnommen;
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von steffiwuest am 23.03.2007
Klasse 4 , Fächerverbindend Sachunterricht
Sprachliche Mittel der Werbung werden vorgestellt mit Beispiel, das die Schüler zuordnen sollen. - mit Kontrollblatt
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von juwal am 22.03.2006
In einer 7. Hauptschulklasse habe ich das Thema Werbung erarbeitet. Ich habe mich dabei an einigen Beiträgen anderer 4teachers Nutzer orientiert, aber auch neue Ideen eingebracht. Den Schülern hat es großen Spaß gemacht und es hat gut geklappt.
28 Seiten, zur Verfügung gestellt von julereinmuth am 18.03.2006
Werbung als ein Thema des Deutschunterrichtes in Klasse 4 ist immer wieder spannend.
Mit diesem Spiel kann man bekannte Werbesprüchen verfremden und sich der Thematik annähern.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von violettaemma am 22.02.2006
Mehrstündige Unterrichtseinheit zum Thema werbung mit Hefteinträgen, Tafelbildern, Hintergrundwissen, und Arbeitsblättern in chronologischer Reihenfolge. Umfasst ca. 3 - 4 Stunden, je nach Intensität und eigenem Engagement (z.B. Erstellen von Collagen.
9 Seiten, zur Verfügung gestellt von joppy am 24.08.2005
Mit diesem Arbeitsblatt sollen Schüler selbst ausgewählte Werbung auf Adressat und die AIDA-Formel analysieren. Ist gut als Einstieg zum Thema Werbeanalyse geeignet.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von emmacabrera am 07.03.2005
Hier sind 12 Folien mit den wichtigsten sprachlichen Mitteln der Werbung (+Beispiele).
Ich habe sie einzeln erklärt und die Schüler selbst Beispiele dazu finden lassen aus mitgebrachten Werbeanzeigen (in Zeitschriften, Zeitungen,...
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von elefant71 am 07.10.2003