Besonders in Zusammenhang mit dem Lied "Ten little Indians" kann dieses AB genutz werden. Die Schüler sollen anhand des Schriftbildes die zugehörige Ziffer zuordnen. Das klappt erfahrungsgemäß spitze.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von daminka am 06.06.2005
Die Zahlen von 0 bis 14 als Ziffer, Wort, Menge. Basteln von Lernkärtchen (man kann Wort und Zahl deckungsgleich hintereinander kleben, dafür auf die Hälfte verkleinern) oder als Zuordnungsspiel/Memo-Spiel. Vergrößert für die Tafel nutzbar. Zahlen als Hohlbuchstaben, da können gleich die Farben mitgeübt werden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin am 04.10.2004, geändert am 02.03.2008
Ein Glücksspiel, aber auch Reaktionsspiel zum Einüben und Wiederholen der englischen Zahlen bis 100, d.h. Verstehen und Wiedererkennen der Zahlen, aber auch aktives Vorlesen bei der Kontrolle.
Zunächst sollte der Lehrer der Spielleiter sein, später kann in kleineren Gruppen gespielt werden und ein Schüler übernimmt jeweils die Funktion des Callers.
Wenn man das Spiel den Schülern gelegentlich auch so darbietet, wie es in typischen Bingo-Clubs gespielt wird, erfordert es eine unheimliche Konzentration der Mitspieler:
Der Spielleiter erzählt unaufhörlich irgendwelche belanglose Geschichten und baut beim Erzählen die Zahlen mit ein. Auch können bestimmte Zahlen durch spezielle Ausdrücke ersetzt oder ergänzt werden ( z.B.: key of the door (=21), clickety-click (66), legs 11). So kann das Spiel auch nochmal interessant sein für eine Vertretungsstunde in höheren Klassen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von marylin am 19.07.2004, geändert am 22.07.2004