Um zusammen mit meinen Schülern die Grundrezepte zu erarbeiten, habe ich mir diese Methode ausgedacht. Sie funktioniert auch bei meinen FS recht gut und ist in allen Klassenstufen, wo Grundrezepte verlangt werden, geeignet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77 am 04.01.2006
Gedacht ist das Arbeitsblatt für eine 8. Klasse als Wiederholung, kann aber auch in der 7. Klasse verwendet werden. Aufgeführt sind die die Mengen pro Person und eine Kochanleitung pro Portion.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von trinity_1983 am 12.02.2009
Die Schüler lernen die Vor- und Zubereitung von Gemüse an Stationen und bereiten eine Gemüsesuppe zu. Du findest hier das Arbeitsblatt zu den Stationen. Die Arbeitsanweisungen (Bilder und Text)sind nicht dabei,sind aber aus dem Schroedel Schulbuch "Nah dran... 1".
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von chris26 am 31.01.2009
Die Schüler stellen inerhalb ihrer Gruppe den vom Lehrer zugewiesenen Teig her. Diese halten die Ergebnisse hinsichtlich Gerätewahl, Zeitaufwand, Kosten und Beurteilung fest. Für die Beurteilung ist es wichtig das fertige Gebäck in kleine Würfel zu schneiden und in einer gemeinsamen Verkostung zu vergleichen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von andruckl am 30.03.2008
Salatzutaten sollen in der richtigen, die Konsistenz erhaltenden und vitaminschonenden Reihenfolge hergestellt und vermischt werden; Theorieteil zur Zubereitung eines Obstsalates.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ose am 15.10.2005