Isomerie der Alkane, Partnerübung einiger Oktan-Isomere, das Arbeitsblatt wird zwischen zwei Schüler gestellt - zu jeder Struktur soll der Name bzw zu dem Namen die passende Struktur ermittelt werden. Jeder erhält die Lösung des anderen - beide können sich gegenseitig kontrollieren.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pico44 am 08.11.2010
Zur Übung von IUPAC-Nomenklaturregeln in der Jahrgangsstufe 11 (G9) bzw. 10 (G8).
Die Datei umfasst 32 Karteikarten. Auf der Vorderseite ist die Strukturformel verschiedener verzweigerter Alkohole, Carbonyle oder Carbonsäuren sowie von verschiedenen Alkenen zu sehen, auf der Rückseite die Bezeichnung nach IUPAC.
Dieser Kartensatz stellt eine Ergänzung zu "Karteikarten Nomenklatur verzweigter Alkane" von diplomath dar, der ebenfalls bei 4teachers zum Download bereit steht.(Anm. der Red.: Einverständnis von diplomath wurde eingeholt)
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von tandoriel am 19.09.2010
Relativ einfaches Spielchen, bei dem richtige und falsche Aussagen mit roten und grünen Wäscheklammern (österr. "Kluppen") markiert werden sollen (Kontrolle soll für die Schüler hinten sein, zB in Form von roten und grünen Punkten)
1 Seite, zur Verfügung gestellt von doris77 am 03.07.2008
Die 32 Karteikarten zeigen auf der Vorderseite die verkürzte Strukturformel und auf der Rückseite den Namen des Moleküls. Ich nutzte sie in der Übungsphase meines Unterrichts und stellte sie in der Schulbibliothek als Material zur individuellen Übung bereit.
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von diplomath am 25.03.2008
Powerpointpräsentation zum Thema "Radikalische Substitution". Einsetzbar in Klasse 9 (G8) und Klasse 10 (G9) Gymnasium BW bei den Reaktionen der Alkane.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von huwez am 27.03.2007