Hier handelt es sich um ein AB zum Thema Wegbeschreibung, durchgeführt in einer 7. Klasse (2. Lj.) in Hessen. Ziel war es, ohne die Muttersprache auszukommen und durch reines Einzeichnen die Begriffe mit Leben zu füllen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von svogel86 am 18.02.2015
Arbeitsblatt zum Einüben eines ersten kurzen Dialogs zum Vorstellen; die SuS müssen erst die unten stehenden Antworten zuordnen und dann ihre Antworten eintragen; zum Üben Fragen oder Antworten wegknicken
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kscholl am 21.11.2014
Ich habe diese Kärtchen laminiert und teile sie vor allem bei Gruppenarbeiten aus, in denen in der Gruppe diskutiert werden soll. Die Schüler ziehen eines der Kärtchen und müssen dieses Wort in ihren nächsten Satz einbauen.
Bisher wurden sie jedes Mal dankbar angenommen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von giraso86 am 20.09.2013
Ausführliches Vokabular zur Personenbeschreibung.
Aufbauend auf ein AB von sfolker(danke dafür) habe ich mit meiner Klasse diese Erweiterung erstellt.
Diese Vorlage soll vorrangig zur Stärkung der mündlichen Kompetenz eingesetzt werden. Sicherlich müssen die SuS nicht das gesamte Vokabular beherrschen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von elfi55 am 20.04.2011
Sammlung von Redemitteln um den eigenen Wohnort vorzustellen. Habe ich mit meiner 10. Klasse Anfänger zusammengestellt, aber auch für Sprachanfänger (F2) gut geeignet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von cafette am 09.08.2013
hier eine Übung, bei der nicht 1:1 übersetzt werden soll/ muss, sondern der Verkaufsdialog etwas freier gestalten werden kann.
Passend zu leçon 3, te 2
1 Seite, zur Verfügung gestellt von nitsirkerz am 08.08.2013
Zum Trainieren der Redemittel zum Thema Kleidung kaufen: auf einer Seite die deutschen Sätze, auf der anderen die französischen.
Schüler arbeiten zu zweit, fragen ihren Partner ab und korrigieren ggf.
Hinweis: erst kommen die drei französischen Satzsammlungen (je 1 Seite), dann die deutschen dazu. Einfach ausdrucken, dt. - frz. aufeinander kleben, evtl. laminieren
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von nitsirkerz am 08.08.2013