transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 6 Mitglieder online 18.04.2025 23:32:32
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Das Linkportal auf 4teachers.deNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Die Linkliste soll dir als Sprungbrett für die weitere Recherche im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten dienen. Du kannst jederzeit Links und Rubriken für die jeweiligen Bereiche vorschlagen. Folgende Rubriken sind momentan verfügbar Linkportal auf 4teachers

Fächerübergreifend [121]

 
<<    < Seite: 6 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
LinkWas die Post alles für die Schule bietet  Seitenanfang
Ganz tolle Materialien für den Unterricht. Ab Grundschule, selbst für den Kindergarten sind Unterlagen dabei. Lohnt sich wirklich mal reinzuschauen.
Link eingetragen von weransUserprofil anzeigenNachricht senden am: 19.02.2014 22:54:56
Kommentare: 0


LinkUnterrichtsmaterial "Die gesunde Pause"  Seitenanfang
Ohne Pause durcharbeiten lohnt sich nicht. Es mindert die Leistung, erhöht die Fehlerquote und vergrößert die Unfallgefahr. Regelmäßige bewusste Pausen sind wichtig. Wir brauchen sie im Job und in der Freizeit, um kreativ, leistungsfähig und gesund zu bleiben. Diese Unterrichtseinheit möchte Schülerinnen und Schüler für das Thema Pausengestaltung sensibilisieren und ihnen den positiven Wert regelmäßiger und sinnvoll gestalteter Pausen bewusst machen. Sie sollen erkennen, dass der Verzicht auf Arbeitsunterbrechungen dem Wohlbefinden, der Kreativität und der Arbeitsqualität auf Dauer schaden kann.
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 19.02.2014 22:48:18
Kommentare: 0


LinkJugend + Bildung  Seitenanfang
Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler finden hier kostenfreie Informationen und Unterrichtsmaterialien rund um die Themen Schule, Unterricht und Jugendhilfe. Das Angebot wird finanziert mit Mitteln der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 19.02.2014 22:39:48
Kommentare: 0


LinkAufruf zum Girls'Day: Mädchen-Zukunftstag 2014  Seitenanfang
Für Schülerinnen bietet der jährliche Girls'Day die Chance, sich ganz konkret über handwerklich-technische und IT-Berufe sowie über naturwissenschaftlich-technische Studiengänge und Karrieren zu informieren und im persönlichen Kontakt mögliche Vorbehalte abzubauen. Nach dem Relaunch der Girls'Day Website ist die Vorbereitung für Mädchen, Eltern und Schulen, Unternehmen und Einrichtungen noch einfacher und übersichtlicher geworden. Mithilfe des Girls'Day-Radars (interaktive Karte) können sich die Schülerinnen mühelos anmelden und in der neuen Berufe-Rubrik finden sie umfassende Informationen.
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 19.02.2014 22:38:39
Kommentare: 0


LinkAufruf zum Boys'Day: Jungen-Zukunftstag 2014  Seitenanfang
Am Boys'Day erfahren die Schüler mehr über ihre Perspektiven, vor allem in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit. Sie lernen den Arbeitsalltag kennen oder besuchen Workshops zu Geschlechterrollen, Lebensplanung und sozialen Kompetenzen. Denn nach wie vor haben Jungen Berufe aus diesen Bereichen zu wenig im Blick, wenn sie sich orientieren - obwohl Männer nicht nur in Kitas, Krankenhäusern und Altenheimen als Bezugspersonen gewünscht und als Nachwuchskräfte wirtschaftlich gefragt sind. Nach dem Relaunch der Boys'Day-Website ist die Vorbereitung für Jungen, Eltern und Schulen, Betriebe und Einrichtungen noch einfacher und übersichtlicher geworden. Mithilfe des Boys'Day-Radars (interaktive Karte) können sich die Schüler mühelos anmelden.
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 19.02.2014 22:37:48
Kommentare: 0


LinkSoziale Netzwerke im Fremdsprachenunterricht: Von Facebook zu Edmodo  Seitenanfang
Einladung zu kostenloser Online-Fortbildung. - Grundsätzliche Eignung sozialer Netzwerke wie Facebook & Co für den Fremdsprachenunterricht anhand von Unterrichtsbeispielen - Problematik der Nutzung soziale Netzwerke im Unterricht: Datenschutzgründe / Geschäftsmodell Edmodo.com als empfehlenswerte alternative Plattform - Optimierung für Lernzwecke - sparsame Erhebung von Nutzerdaten Plattform - praktikable Werkzeuge für die Arbeit mit Lerngruppen, mit Aufgaben und Tests - Vorstellung anhand konkreter Unterrichtsbeispiele - Anregungen für den Einsatz im eigenen Unterricht Datum: 30. Januar 2014 – 19:00h – 20:30h Referent: Uwe Klemm Zugangslink: https://webconf.vc.dfn.de/edmodo/ - Wählen Sie die Option „als Gast eintreten“ - Geben Sie Ihren vollständigen Namen in die Maske ein. - Anmeldung: Mail an JWagner@lpm.uni-sb.de
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 29.01.2014 18:07:14
Kommentare: 0


LinkAußerschulische Lernorte: Glasbläserei  Seitenanfang
Anliegen ist es, den Kindern ein altes Handwerk vorzustellen und sie für das eigene Tätigsein zu interessieren. Die mobile Glasbläserei kommt dazu an die Schule. In einem theoretischen Teil wird die Entstehung von Glas erläutert, von den Anfängen im alten Ägypten bis hin zur Gegenwart. An zahlreichen Exponaten können die Kinder das Gehörte im besten Sinne „begreifen“. Anschließend kann sich jeder Schüler ein kleines Erinnerungsstück unter Anleitung selbst anfertigen (aufblasen). Umfangreiches Anschauungsmaterial zum download. Diese Aktivität findet statt in Abstimmung mit dem Thüringer Schulportal *Außerschulische Lernorte*
Link eingetragen von imker2306Userprofil anzeigenNachricht senden am: 16.01.2014 12:08:10
Kommentare: 4


LinkWordle im Unterricht: Ein Plakat aus Wörtern  Seitenanfang
Wie Texte abwechslungsreich und individuell gestaltet werden können, ohne dabei komplizierte Arbeitsschritte in gängigen Textverarbeitungsprogrammen durchführen zu müssen, zeigt dieser Fachartikel zur browserbasierten Java-Anwendung Wordle.
Link eingetragen von hartpetUserprofil anzeigenNachricht senden am: 08.01.2014 13:45:45
Kommentare: 0


Linkstandardsicherung.schulministerium.nrw.de: Bilingualer Unterricht  Seitenanfang
Informationen zum bilingualen UR u.a. mit Handreichungen zu verschiedenen Fächern (Bi, Ek, GP) u. einer kommentierten Linkliste mit einer Sammlung von Internetseiten mit Hinweisen zum bilingualen Unterrichten, Materialien für den gesellschafts- und naturwissenschaftlichen sowie musischen Bereich in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch.
Link eingetragen von sandy03Userprofil anzeigenNachricht senden am: 27.12.2013 11:16:17
Kommentare: 0


LinkDokumentarfilme im Internet - http://unterricht.educa.ch/de  Seitenanfang
Dokumentarfilme werden immer häufiger im Unterricht eingesetzt, um den Lehrstoff interessanter und anschaulicher zu gestalten. Dieser Toplink bietet eine Liste von Adressen für den Download solcher Dokumentarfilme. Fächerübergreifend.
Link eingetragen von klexelUserprofil anzeigenNachricht senden am: 27.02.2011 12:01:57
Kommentare: 0


<<    < Seite: 6 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs