KTN sollen eine Tabelle mit folgenden grammatischen Strukturen ausfüllen: mistä tulet?, missä asut? Mitä kieltä puhut? Minkämaalainen olet? sowie maa saksaksi/ suomeksi, pääkaupunki. Wortschatz: Länder/ Städte/ Einwohner/ Sprachen Finnisch A1/A2-Niveau.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 07.11.2007
Normales start-Ziel Brett, auf dem 51 deutsche Nomen/ Substantive im Nominativ Sg. stehen. Diese Begriffe sollen ins Finnische übersetzt werden und zwar so, dass der Pluralnominativ entsteht.
Schwerpunktmäßig wird Nominativpluralbildung sowie Stufenwechsel geübt. Lehrwerksunabhängig einsetzbar bei thematischer Einbindung (A1/A2)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 10.10.2008
Puzzlevorlage von einem 4teachers-Mitglied (Name vergessen- sorry, trotzdem herzlichen Dank). An die deutschen Pluralformen (Nom.) sollen die entsprechenden Finnischen (Nom.) angelegt werden.
lehrwerksunabhängig bei thematischer Einbindung (A1/A2) einsetzbar
1 Seite, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 10.10.2008
Einfaches Prinzip, auf der rechten Seite stehen die finnischen Adjektive im Positiv und angelegt werden sollen die entsprechenden deutschen. Anwendungsbreite: vielfältig, Adjektivwortschatz Wiederholung, Einfuehrung Komperation etc.
Beliebig abänderbar durch eine andere Sprache :)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 28.08.2005
im AM befinden sich neun Flaggen europäischer Länder sowie einer Ergänzung (Land, Hauptstadt, Sprache, Einwohner - zweisprachig in Finnisch und Deutsch). Ich habe diese für einen Finnischkurs A1 zur Wiederholung grammatischer Strukturen in Spielform eingesetzt. Es ist aber mit Abwandlungen auch für Geografie oder DaF brauchbar.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 07.11.2007
zehn Aufgaben und drei Lösungsvorschläge (drei Sätze zur Auswahl, der richtige muss gefunden werden.) Wiederholung der Verben olla, tulla, asua, puhua sowie der Kasus Paritiv, Inessiv, Elativ. A1-Niveau
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 13.11.2007
Start-Ziel-Spiel,
Grammatische Themen: Postpositionen (edessä, vieressä, takana, lähellä) sowie in (-ssa/-lla) von/ aus (-sta/lta)
Lexik: Gebäude und Plätze
A1/A2-Niveau, Lehrwerksunabhängig einsetzbar
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 02.07.2008
Bei diesem Start-Ziel-Spiel werden die Fälle: Genitiv, Inessiv, Elativ, Adessiv, Ablativ thematisiert. Man bewegt sich vom Start zum Ziel, indem man würfelt und dabei vom Finnischen ins Deutsche oder umkehrt übersetzt.
A1-Niveau
1 Seite, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 02.07.2008
24 Sätze bei denen das Subjekt vom Singular in den Plural übertragen werden muss.
Übungsschwerpunkt: Nominativpluralbildung unter Berücksichtigung des Stufenwechsel, Konjugation der Verben in der 3.P. Pl. ,
lehrwerksunabhängig bei thematischer Einbindung einsetzbar (A1/A2-Niveau)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 10.10.2008
Es gibt Bilder mit deren Hilfe Fragen nach dem Schema: Wessen [Auto] ist das? und die Entsprechende Antwort: es ist deins. gebildet werden sollen- Bilder von mir.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pieniporo am 16.11.2008