Mit diesem Laufdiktat soll die wörtliche Rede trainiert werden. Ich habe die einzelnen Blätter laminiert, in Satzstreifen geschnitten und an verschiedenen Plätzen im Klassenraum ausgelegt. Die Kinder sollten zunächst eine Vorschrift anfertigen, indem sie sich die Sätze einprägen, zu ihrem Tisch zurücklaufen, den jeweiligen Satz aus dem Gedächtnis aufschreiben usw. Dabei müssen die fehlenden Satzzeichen gesetzt werden. In einem zweiten Schritt sollten sie mit Hilfe eiens Lernpartners die richtige Reihenfolge der Sätze festlegen und das fertige Diktat dann in ihre Hefte umtragen. Seid versichert: Das macht allen viel Spaß!!
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von idgie24 am 07.07.2006
Wiederholung der Zeichensetzung in Klasse 9, Angeben von Satzmodellen, Verknüpfung von Sätzen, Erweiterung von Satzgliedern zu Gliedsätzen, Setzen fehlender Zeichen
6 Seiten, zur Verfügung gestellt von kede am 07.09.2009
Wir haben dieses Blatt mit meiner ehemaligen 6. Klasse in einer Wiederholungsübung bearbeitet. Der Wortschatz stammte aus verschiedenen Unterrichtseinheiten, die kurz zuvor oder gerade behandelt wurden. Wie die bunten Punkte in der Lösung anders gefärbt werden können, weiß ich nicht. Sie haben für die Lösung keinerlei Bedeutung. (ab 6. Klasse)
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von mirafee am 15.05.2008
Oh je ,der Fehlerteufel hat wieder zugeschlagen. Hier hat er die ganzen Kommas, Doppelpunkte, Anführungsstriche gestohlen. Kannst du die Kommas, Doppelpunkte und Anführungsstriche wieder eintragen?
Arbeitsblatt zur direkten und indirekten Rede. Die Scüler müssen hier die Satzzeichen richtig einsetzen. Für 4.-6. Klasse
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von glinda am 21.07.2007, geändert am 22.07.2007
geeignet für Klasse 2
die S bekommen Sätze ohne Satzschlusszeichen, sollen . ! ? setzen, die Sätze lesen, sprechen üben und in Gruppenarbeit ein kleines Rollenspiel zu den Sätzen einüben und präsentieren
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lesnu am 25.02.2007
Dies ist ein Mandala mit den Satzzeichen . ! und ?. Ich habe es meiner Stationsarbeit für Satzzeichen zugefügt, für die, die schon schneller fertig waren.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von myro13 am 03.09.2006