AB ab Klasse 1 einsetzbar: Die Schüler sollen das Muster des linken Karofeldes in das rechte Karofeld übertragen. Dient der Förderung der visuellen Wahrnehmung, der Orientierung im Raum und der Konzentration.
bilder aus der Toolbox. Dank an Sofapuppe!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von steffchen2 am 09.03.2007
Hier einige Fotos als Zip-Datei von Mustern, die ich mit Schülern zusammen aus verschiedenen Materialien gelegt habe. ich habe die Fotos für eine Freiarbeitskartei zusammengestellt.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von orangecat am 24.09.2006
Arbeitsblatt mit Mustervorlagen zum Weiterzeichnen bzw. sollen Buchstabenmuster zusammengesetzt werden.
Als Konzentrationsübung in der Freiarbeit zu verwenden.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu am 24.04.2005
AB in dem hoffentlich ein Schneestern, Schneemann und ein Häuschen zu erkennen sind. Die Schüler sollen die Kästchen ausmalen, welche als Koordinaten angegeben sind.Ich versuche es ab Kl.2 für meine "Mathespezialisten" einzusetzen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von pmu am 01.01.2006
AB für Kl.1/2 ; Das AB ist so aufgebaut, dass die Kinder am Ende der Übung vier gestaltete Mandalas haben. Diese können auf Karten geklebt und verschenkt werden. Schwerpunkt der Übung: Festigen und Überprüfen von geometrischen Grundwissen, einschl. Farben.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kyrah am 02.03.2006
Die Kinder sollen Formen in der angegebenen Farbe ausmalen. Anschließend sollen sie das Bild entsprechend der vorgegebenen Regel verändern. Hierbei müssen die Kinder aufpassen, dass sie die richtigen Farben verwenden. (Konzentrationsübung)Klasse 2
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzy am 29.01.2006
Auf Wunsch einiger Mitglieder habe ich noch einmal Arbeitsmaterial zum Schulen der Konzentration erstellt. Es ist so ähnlich wie der erste Teil. Als Zusatzaufgabe für die leistungsstärkeren Schüler ist noch eine Knobel-/Rechenaufgabe angehängt. Lösungen sind vorhanden. Es ist möglich, dass die Kinder bei der Rechenaufgabe auch auf andere Möglichkeiten kommen.Kl. 2/3
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzy am 01.02.2006
Ein Gedächtnis- und Konzentrationsspiel mit geometrischen Figuren und grafischen Strukturen. Das Spiel erfordert eine hohe Konzentration, da die 72 Karten alle in Schwarzweiß gehalten sind und es immer sehr ähnliche Kartenpaare gibt, die man leicht verwechseln kann (z.B. Positiv und Negativ). Das Spiel schult das genaue Sehen, trainiert die wichtigsten geometrischen Formen. Für die Freiarbeitsecke geeignet. Ab Klasse 1 einsetzbar, aber auch noch in der Orientierungsstufe interessant.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin am 09.08.2005, geändert am 02.03.2008