transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 20 Mitglieder online 01.02.2025 20:50:28
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Die AfD auf der Didacta??"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Die AfD auf der Didacta??neuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.02.2025 14:48:17

Soeben las ich bei news4teacher diesen Bericht und bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos, was ich davon halten soll:

https://www.news4teachers.de/2025/02/eine-messe-ist-keine-zensurbehoerde-die-afd-ist-in-diesem-jahr-hauptaussteller-auf-der-didacta/

Habe mir daraufhin sogar das Programm dieser Partei durchgelesen, es ist nicht ein einziges bildungspolitisches Thema dabei. Kann mir jemand Sinn und Nutzen erklären und ob es bisher Usus war, dass Parteien auf Bildungsmessen auftreten?

 



Sinn neuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.02.2025 20:21:15

ist wohl nicht nur mir klar -  

Nutzen ebenso...

Ich war etliche Male (mit einem Aussteller) auf der Didacta - kenne also etliche Aussteller und habe nie politische Parteien vorgefunden, übrigens auch nicht auf unserer Bildungsfachmesse Interpädagogica! 

Und ich persönlich würde und werde die Didacta meiden. Politik ist - meiner Meinung nach - auf einer Bildungsfachmesse absolut fehl am Platz, auch nicht unter dem Tarnmäntelchen "Demokratiebildung"

Unzulässigkeit parteipolitischer Werbung an Schulen;
Besuche von Politikerinnen und Politikern https://rundschreiben.bmbwf.gv.at/media/2024_17.pdf 

 

 



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs