Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte Ideen für einen sehr motivierenden Stundeneinstieg in das Thema Löslichkeit von Alkoholen
Es handelt sich hier um eine Examensstunde, allerdiengs gehen mir allmählich die Ideen aus.
Es handelt sich um eine 10. Realschulklasse.
Folgender Schülerversuch wird in der Stunde durchgeführt: eine Kupfersulfat-Pentahydrat-Lösung wird in Ethanol, Propanol und Hexanol gegeben und die Löslichkeit beobachtet.
SuS-Vorkenntnisse: Polare Bindungen, Löslichkeitsregel "gleiches löst sich in gleichem"
Mir fällt hierzu aber kein guter Einstieg ein..
Ich hoffe Ihr könnt mit helfen.