transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 11 Mitglieder online 19.04.2025 18:21:50
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Problemorientierter Einstieg zum Thema Längs- und Querschnitt eines Apfels - Apfel als Nahrungsmittel für Tiere - Klasse 1"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Problemorientierter Einstieg zum Thema Längs- und Querschnitt eines Apfels - Apfel als Nahrungsmittel für Tiere - Klasse 1neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: denise1209 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.09.2014 18:52:22

Hallo ihr Lieben,

ich habe mit meiner ersten Klasse nun das Thema "Apfel" begonnen und ihn bereits genau von außen betrachten und möglichst detailliert zeichnen lassen. Nun stehe ich vor der weiteren Planung, wobei mir 2 Fragen aufgekommen sind:

1. Thema Längsschnitt und Querschnitt des Apfels

Als nächstes möchte ich zum Längs- und Querschnitt kommen, doch möchte ich dies nicht nur vorgeben, sondern problemorientiert dazu einsteigen. Das Vorhaben, das Apfelinnere zu betrachten, soll zum Vorhaben der Kinder werden.

Ich habe nun an das Apfellied gedacht, in dem es um das Innere des Apfels geht. Würde den Inhalt des Lieds in den Fokus rücken und besprechen. So nach dem Motto: Stimmt das denn überhaupt? (Bestenfalls soll hier der Vorschlag von den Kindern kommen, den Apfel aufzuschneiden und zu schauen.)

Allerdings bin ich nicht so super zufrieden damit. Vielleicht habt ihr bessere Ideen?!


2. Thema "Apfelfresser"

Als Einstieg habe ich mir gedacht, Äpfel mit Fressspuren als Impuls zu präsentieren. Interessant wäre es nun, herauszufinden, welches Tier welche Spur hinterlässt (--> Problemorientierung). Da meine Erstis aber logischerweise noch nicht lesen können, weiß ich leider nicht, wie sie die Spuren zuordnen könnten. Fällt euch vielleicht etwas dazu ein, wie man eine sinnvolle Arbeitsphase und Ergebnissicherung gestalten könnte?

Ich wäre euch sehr dankbar, vielleicht hat einer von euch ja schon Erfahrungen zu diesem Thema gemacht.

Beste Grüße! :)




Apfelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.09.2014 19:00:03

Zum Lied:
Man kann die 5 Stübchen suchen lassen oder den "Stern" im Apfel.
Aber wie viele Äpfel würdest du die Kinder zerschneiden lassen und was willst du dann mit den Resten machen?

Zu den Tieren:
Man kann Abbildungen mitbringen und die Kinder überlegen zunächst einmal, wer sich überhaupt von Äpfeln ernähren könnte.
Darunter könnte ja z.B. auch ein Apfelspinner sein, den die Kinder vermutlich aussortieren.

Dann müsste man die Fraßspuren betrachten und zuordnen ... und am Ende die Tierbilder zu den Äpfeln legen oder auch dazu noch Zeichnungen bereithalten.

Palim


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs