transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 22 Mitglieder online 19.04.2025 12:04:41
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Können Eltern Aufklärungsunterricht verhindern?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Können Eltern Aufklärungsunterricht verhindern?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lamaison Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.06.2015 16:41:24

Hatte in all den Jahren meiner Laufbahn noch nie das Problem, sehe es jetzt auf mich zukommen: BW Kl. 4 Aufklärungsunterricht, sprich Unterschiede der Geschlechter, Pubertät, Zeugung, anonyme Fragen, getrennte Fragestunden Jungs und Mädchen...
Bisher dachte ich immer, die Eltern wären ganz froh, dass jemand das Thema in die Hand nimmt, auch bei verschiedenen Nationen und Religionen. Jetzt rechne ich damit, bei diesem Thema Probleme zu bekommen, weil Eltern es als verfrüht erachten, hat aber überhaupt nichts mit nationalen oder religiösen Hintergründen zu tun.
Müssen die Eltern einverstanden sein?


Informationneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.06.2015 17:06:48

In SH können die Eltern den Aufklärungsunterricht nicht ablehnen, aber die
Lehrkräfte sollen die Eltern über die geplanten Inhslte informieren. Das
macht auch Sinn, weil die Eltern dann zu Hause die Thematik vertiefen
können. Ich habe dafür immer einen Elternabend genutzt, an dem ich die
verwendeten Materialien ausgestellt habe. Ich habe auf diese Weise nie
Probleme gehabt.


Ja, neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.06.2015 17:49:37 geändert: 09.06.2015 17:52:10

so wie christeli es beschreibt, habe ich es auch immer gemacht. So hatten alle Eltern Gelegenheit, sich im Vorfeld alle Materialien anzuschauen oder Fragen zu den geplanten Inhalten zu stellen. Was einer für verfrüht oder fehlplatziert hält, muss außen vor bleiben. Es käme ja auch keiner, der sagt, Einmaleins im 2. Schuljahr fände er bedenklich!
Es steht im Lehrplan und gut is!

Übrigens: Kannst einen schönen Gruß von mir ausrichten: Im Saarland steht das Thema im LP Klasse 3! DAS nenne ich früh


neuere Entwicklungenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.06.2015 20:50:12 geändert: 10.06.2015 20:52:37

Bei dem Chaos, was in der baden-württ. Bildungspolitik derzeit im Bereich Sexualität angerichtet werden soll, finde ich Misstrauen und Verunsicherung von Seiten der Eltern verständlich. Aber sicher kannst du die Eltern beruhigen, dass es im Unterricht um die normale geschlechtliche Entwicklung geht und nicht um Genderquatsch, Kondome auf Gurken ziehen, Puffs einrichten usw.


...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lamaison Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.06.2015 20:59:40

den Aufklärungsunterricht meiner Tochter in der 8. Klasse fand ich tatsächlich grenzwertig, aber das habe ich sicher nicht vor. Ich finde das Thema schon in der Grundschule wichtig, da Mädchen immer früher in die Pubertät kommen und in meiner letzten Klasse konnten manche nicht einmal Körperteile benennen, was leistet da das Elternhaus?


Das frage ich mich allerdings auch!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sahara14 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2015 06:55:25

Vielleicht, wenn du nicht noch einen Elternabend machen
möchtest, stellst du einen Infobrief an die Eltern
zusammen, in dem steht, was die Inhalte des Unterrichtes
sein werden. So sehen die Eltern, dass der "harmlos" ist
und kein hardcore enthält. Meist sind Eltern, die sich über
den Aufklärungsunterricht aufregen nur solche, die nicht
wissen, was alles dran kommt.


Genau, statt Elternabendneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2015 07:40:50

reicht auch ein Elternbrief, in dem du erklärst, welche Themengebiete drankommen und mit dem Angebot, wer da möchte, kann sich bei dir melden und bekommt Einsicht in die Unterlagen oder so. Vielleicht kannst du so noch gezielter auf die paar Eltern eingehen, die Bedenken haben. Der Großteil ist eh froh, wenn das Thema von seiten der Schule erledigt wird (so zumindest meine Erfahrung).


Ausage unseres Fachleiters am Seminarneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: brummsele Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2015 16:48:53

Da mein Ref in Baden-Wü in Biologie erst wenige Jahre jung ist, hier meine Antwort (basierend auf den Aussagen des Lehrerseminars):

Vor dem Sexualkundeunterricht müssen die Eltern unterrichtet werden, welche Themen behandelt werden. Die Eltern bekommen ein Formular, mit welchem sie zustimmen, dass ihr Kind am Sexualkundeunterricht teilnehmen wird. Wird dem nicht zugestimmt, kommen die Kinder in diesen Stunden in eine andere Klassen.




??????neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2015 20:01:56

is nich dein Ernst???


Aha,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lamaison Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2015 21:52:27

ein Formular. Na dann is ja gut.


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs