|
Forum: "Verzweiflung- UPP in Sachunterricht, 2. Klasse"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Verzweiflung- UPP in Sachunterricht, 2. Klasse |  | von: sandrienchen88

erstellt: 24.06.2015 14:33:58 |
Hallo ihr Lieben!
Ich stecke mitten in der Planung für meine UPPs, die recht zeitnah nach den Ferien stattfinden werden.
Mein ursprünglicher PLan war es, mit den "neuen" Zweitklässlern das Thema Huhn zu behandeln:
- was braucht ein Huhn zum glücklich sein
- wie wohnt ein Huhn
- wie sieht ein Huhn aus
In der Prüfungsstunde hatte ich eine Ergebnissicherung und Anwendung des WIssens vor, indem ich mit den SuS ein Hühnerparadies bauen wollte, inkl. Auslauf, Stange, Sandbar usw.
Meine Schulleitung hält das für zu kreativ, zu offen, und sagte mir Hühner könnten in einem Stall mit Auslauf nicht glücklich sein.
Nun bin ich komplett ratlos, da mir kein Thema einfällt, was mich für diese schwache KLasse komplett überzeugt. Die Standardthemen Schwimmen und Sinken und Magnetismus, Licht und Schatten sind bereits abgehakt.
Ich wäre wirklich für jede Inspiration dankbar |
 | um raten zu können |  | von: amann

erstellt: 24.06.2015 19:47:23 geändert: 24.06.2015 19:56:28 |
wäre es sicher gut zu wissen, was für Kinder du vor dir hast. Wenn du auf so detailliertes Hühnerglück aus bist, nehme ich mal an, dass die Kinder aus einem ländlichen Umfeld stammen und verschiedene Arten der Hühnerhaltung kennen - richtig?
Ist denn das Huhn als Thema abgelehnt oder nur die Darstellung? Die Botschaft, es soll nicht zu kreativ und offen sein, würde ich mit offenem Ohr hören. Heißt das, die Schulleitung will weniger show und genug sachlicher Inhalt?
Dann wär' die Frage, wie präsentierst du den und wie wird er "verarbeitet".
z.B. Comic mit Hühnern, die von ihrem Traumnest erzählen
Bilder von verschiedenen Hühnerställen, Marder, Glucke mit Küken
Was sollen die Kinder daraus machen? Bild malen? Text schreiben? ... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|