Naja, man könnte die Oros ja auch basteln. Dann haben die Kinder auch etwas in der Hand und können am konkreten Material Kopf, Bauch und Beine zusammenpuzzlen. Dann denkt man sich noch eine spannende, ansprechende Geschichte aus (vielleicht hat Mama ORO Fünflinge bekommen und hat nur blaue u. rote Sachen und möchte jedes Kind verschieden anziehen (ok, das geht noch besser ).
Ich glaube, ich würde in der Stunde die Kinder die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren lassen (wie viele verschiedene OROs findest du?) und zum Schluss der Stunde dann sammeln lassen und nach einem System suchen lassen (Wie können wir unsere OROs denn jetzt ordnen, damit wir keine doppelten haben? - zuerst alle mit blauem Kopf....
Die Frage ist ja auch, was genau die Kinder überhaupt lernen sollen in der Stunde....
Als Idee könnte ich zum Thema Kombinatorik fallen mir noch die Schüttel-Boxen ein. Kennst du die?
Grüße,
Dorfkind78