Hallo...
Ich soll bald mein 2. Examen machen...
Ich habe mich für das Oberthema Geometrie (6. Klasse Hauptschule) entschieden, da
1. das Thema zu dem Zeitpunkt Inhalt sein sollte - auch ohne Examen
2. es sich anbietet, dazu eine nette Stunde zu zeigen.
Ich wollte vor der Examensstunde Würfelbilder wiederholen und verschiedene Körper bauen lassen.
In der Prüfungsstunde würde ich die Schüler gerne an die Berechnung des Volumens von Würfel und/oder Quader heranführen. Ich habe da schon einige Idden, die noch nicht miteinander verknüpft sind.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ideen mitteilt...
Wichtig wäre für die Verbindung zur eigenen Lebens- und Erfahrungswelt auch, wofür die Schüler das lernen müssen?
Natürlich kann man dann berechnen, wieviel Wasser verbraucht wird, um einmal zu baden oder das Schwimmbecken zu füllen. Der Bezug zu Aquarien usw. ist auch sinnvoll, aber gibt es etwas, dass wirklich möglichst viele Schüler gleichzeitig anspricht? (Beispiel bei der Flächenberechnung: einen Teppich kaufen werden später viele einmal..., Schrankplätze ausmessen usw...)
Viele Grüße, Tina