|
Forum: "Suche Tipps für einfachen Sportunterricht Klasse 8 (fachfremd)"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Suche Tipps für einfachen Sportunterricht Klasse 8 (fachfremd) |  | von: sigridjvs

erstellt: 13.09.2011 17:44:16 |
Hallo liebes Forum,
auf der Suche nach Hilfe für dieses Schuljahr bin ich in diesem Forum gelandet und hoffe, dass es nicht übel aufstößt, wenn ich erst mal was frage, bevor ich was hochlade (das wird auch noch passieren, versprochen!):
Ich unterrichte an einer Förderschule (Sonderschule für Lernbehinderte) und bin jetzt Klassenlehrerin in einer 8. Klasse. Zum ersten Mal in meiner 25jährigen Berufslaufbahn muss ich nun auch eigenständig Sport unterrichten. Mein Problem: Ich habe in meiner Jugend immer Sport gehasst, bin auch heute noch eher sportscheu und habe nicht den Hauch einer Ahnung, was ich mit 8 Jugendlichen im Alter von 14 / 15 Jahren zweimal wöchentlich 45 Minuten lang anstellen soll...
Ich selbst wandere gern und fahre Fahrrad, gehe auch aus Vernunft (keinesfalls aus Vergnügen) zweimal wöchentlich ins Fitnessstudio, aber außer von Fußball kenne ich keine Regeln für Ballspiele und ich kann doch mit Achtklässlern keine Fangspiele machen, oder?
Kennt vielleicht jemand ein Buch oder eine Website, wo es Sporttipps für Sportidioten gibt? Das wäre hilfreich.
Im Voraus schon mal herzlichen Dank fürs Lesen und Nachdenken! |
 | Stöber |  | von: klexel

erstellt: 13.09.2011 17:49:21 |
mal links in unserem Linkportal: Fächer - Sport - Unterricht
Dort findest du u.a. diese Seite, die dir sicher ein paar Ideen gibt.
http://www.die-schnelle-sportstunde.de/
Ich wär an deiner Stelle genauso hilflos. Viel Erfolg und schöne Ideen!!
klexel |
 | Danke an euch alle! |  | von: sigridjvs

erstellt: 14.09.2011 17:34:09 geändert: 14.09.2011 17:34:37 |
@klexel: Der schnelle Tipp mit den "schnellen Sportstunden" war schon gewinnbringend! Da hab' ich eine Stunde mit Aufwärmhürdenlauf und anschließendem Tarzanspiel an Seilen für heute gefunden, das sicher allen viel Spaß gemacht hätte, wenn nicht eins der Kids in den Ferien Geburtstag und nach Uralt-Regel an der Schule demzufolge heute Wunschstunde gehabt hätte...
Aber so hab' ich schon mal was für Montag 1. Stunde - auch gut. (Wieso wärst du auch hilflos an meiner Stelle? Sind im Sportforum etwa nicht nur Sportlehrkräfte?)
@unverzagte: Dein Beitrag ist sicher lieb gemeint, aber für meine Situation leider nicht so sehr brauchbar. Klar habe ich schon generell gefragt, was sich die Kids für ihre Sportstunden so wünschen, aber es nützt mir wenig, wenn die Kids Ideen haben, die ich nicht sachgerecht umsetzen kann. Wenn die z.B. Basketball spielen wollen und ich nicht weiß, wie die Regeln sind oder sie nach "Schlecklein" fragen und ich nicht mal weiß, was das für ein Spiel ist, bis mir die Kollegin in der Pause erzählt, dass eine Slackline so eine Art Balancierdings ist.
Leider gibt es in der Gruppe zwei Meinungsführer und drei "Heddele", die den Mund gar nicht aufmachen, weil sie Sport nicht sonderlich toll finden und dann mit Leidensmine lustlos dabei sind. Da will ich schon lieber die sein, die prinzipiell vorgibt, was gemacht wird, damit ich im Zweifelsfall den Unmut auf mich ziehe und auch mal was machen kann, was den Schwächeren Spaß macht (sobald ich weiß, was...)
Radfahren, Schwimmen, Schnitzeljagd? OK, wenn ich die Halle nicht brauche, kann ich wohl länger machen als 45 Minuten, aber leider haben nicht alle die Fahrradprüfung geschafft und unsere Schule liegt auf einem richtig steilen Berg - das traue ich mich, ehrlich gesagt, nicht alleine mit der Gruppe, obwohl ich leidenschaftliche Radlerin bin.
Schwimmen findet ohnehin einmal monatlich mit anderen Klassen gemeinsam statt (zum nächsten Schwimmbad muss man nämlich 45 min. Bus fahren).
Schnitzeljagd bleibt übrig, das kann ich in den paar Wochen, bis der erste Schnee fällt, mal noch ansetzen - gute Idee!
@oneida: Deine Idee mit niedrigeren Altersstufen und Lehrplänen (die neuen haben ja keine Fachpläne mehr) hab' ich schon mal umgesetzt und nachdem ich gegoogelt habe, was das überhaupt ist, werde ich das "Tigerspiel" auch ausprobieren und wohl auch mal was Tänzerisches, wenn mir was einfällt... Ich probiere halt mal, ob's machbar ist. Mit vielen der Hinweise aus dem Bildungsplan fange ich einfach zu wenig an, weil ich eben das Fachwissen nicht habe
An alle: Danke für eure Hinweise und Ideen, ich hoffe, dass ich die ca. 65 Sportstunden, die ich dieses Jahr geben muss, irgendwie rumbringe und die Kids möglichst zufrieden und mit Spaß dabei sind - das wäre ja die Hauptsache!
|
 | Danke für die vielen Vorschläge |  | von: sigridjvs

erstellt: 23.09.2011 20:43:46 |
Ich hab' immerhin schon rausgefunden, dass eine Schulstunde in Sport deutlich schneller vorbei geht als in Mathe: Zur Turnhalle gehen, umziehen, einige Runden warmlaufen, 5-8 Minuten Dehn- und Kräftigungsübungen, 20 Minuten Spiel, aufräumen, umziehen - das geht rum wie nix!
Bisher bin ich mit Brennball und Varianten ganz gut rumgekommen, es schienen alle Spaß zu haben, nur eine der "Zicken" hatte mal einen Ausraster, weil sie nicht mit ihrer Freundin im Team gelandet ist...
Ich hab' mir auch Literatur bestellt "Sport fachfremd unterrichten" und werde mich auch mit den Zirkeltrainings noch vertraut machen. Ich kriege das Schuljahr sicher rum, da mach' ich mir derzeit kaum noch Sorgen - dank eurer Tipps und Hilfe! Ob ich mich an die Slackline traue, weiß ich noch nicht, aber mit Ballspielen kommt man ja erstmal ziemlich weit.
Und ja, ich hab' Jungs und Mädels - geht bei kleinen Schulen nicht anders, wenn man nicht Klasse 5-9 kombinieren will... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|