Ich habe bislang nur bedingt Erfahrungen mit Portfolios (bzw. Lerntagebuch) gemacht. Einmal habe ich bis jetzt ein Lesetagebuch anlegen lassen (Klasse 9) und einmal eine Projektmappe Wattenmeer (Klasse 7).
Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich, ich denke auch, dass ich beim nächsten Mal die Aufgabenstellung etwas ändern muss, damit die Schüler mehr eigenes Engagement zeigen. Das fehlte vor allem bei den 9er-Arbeiten, obwohl auch da sehr schön gestaltete Mappen dabei waren, allerdings waren es halt hauptsächlich die Sachen aus dem Unterricht (Tafelbilder, Arbeitsblätter, Texte).
Die 7er waren etwas kreativer und haben auch eigene Beiträge angefügt.
Wie schon gesagt: die Aufgabenstellung muss stimmen. Sie sollte frei genug sein, um die Schüler nicht zu sehr zu gängeln, aber auch ein gewisses Mindestmaß an Eigenengagement fordern.
ricca