Hallo Ihr Lieben,
ich sitze gerade an einem Entwurf zu einer Realienstunde in Latein zum Thema Heldentaten des Herkules in Klasse 5.
Wenn ich als Zusatzaufgabe (für die Schnelleren) ein (Vasen-)Bild (Zeichnung) zu einer der kennen gelernten Taten anfertigen lassen möchte, wie formuliere ich das Lernziel?
"Sie SuS setzen sich mit einer Tat ihrer Wahl auseinander, indem sie eine Zeichnung anfertigen"???
Und zweite Frage: Ist das dann schon der Anforderungsbereich II? Oder I bis II?
Die gleiche Frage nach dem Anforderungsbereich stellt sich mir, wenn die SuS einen zerschnittenen Text in die richtige Reihenfolge bringen, Lücken im Text ergänzen und Fragen zum Text (richtig/falsch) beantworten sollen.
--In den Texten geht es jeweils um eine Tat des herkules, die sie auf diese Weise kennen lernen sollen.--
Ich komme gerade nicht so recht voran und wäre für eure Hilfe sehr dankbar...
Grüße
magislat