|
Forum: "Gelingensbedingungen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | kann rolf nur zustimmen |  | von: dafyline

erstellt: 24.08.2004 10:09:39 |
und möchte hinzufügen/ergänzen/dazusagen:
besonders von bedeutung erscheint mit die wertschätzung des gegenübers -
egal, wie alt,
ob schulanfänger oder student,
mit der herkunftssprache des landes oder einer anderen,
einfach offen sein auch für nonverbale äußerungen, grad bei zaghafteren, die dann oft ganz toll aus sicher herausgehen können, weil sie sich angenommen fühlen.
viel zustimmung, aber kein überschwängliches lob, das ja nur aufgesetzt wirkt und sich so selbst ad absurdum führt, weil es doch keine steigerung geben kann...
alles dinge, die dir sicher bekannt sind, die du ständig lebst und hier halt lesen kannst!
viel erfolg!
dafyline |
 | Ich weiß nicht, |  | von: edlerverein

erstellt: 24.08.2004 17:37:39 geändert: 24.08.2004 17:39:43 |
ob Dir die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen laut Weinert (2000) weiterhelfen. Ich beschäftige mich grade mit der optimierung des Lernprozesses und notier sie dir mal:
Optimales Lernen Weinert 2000
Konstitutive Komponenten:
aktiv (innere Beteiligung und
Betroffenheit)
konstruktiv S. muss mentale Modelle und
eigenständiges Wissen aufbauen
zielgerichtet Bewusstsein, welche Probleme
gelöst und Kompetenzen
erworben werden, Fortschritte
kontrollieren
kumulativ einzelne Lernakte sind Mittel
zum Zweck des Aufbaus komplexen
Wissens und Könnens, jedes neue
Lernen baut auf vorhandenes
Wissen auf oder nutzt Vorwissen.
Fakultative Komponenten:
systematisch Systematik des Wissensaufbaus,
Netzwerk von Fakten und Regeln
situiert kontextsensitiv,praxisrelevant,
an Phänomenen außerschulischen
Lebens orientiert, anwendungsfähig
antizipative Komponenten
selbstständig selbstreguliert: eigene Ziele
durch selbst generierte Gedanken
und Handlungen erreichen
kooperativ partizipativ:soziale Lern-
prozesse im Team, da heute: vielfach
Arbeiten in Teams
insgesamt: produktiv, transferförderlich, kompetenzgenerierend
klingt bombastisch, oder??
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|