ich hab in zwei wochen lehrprobe an einer sze, 7. klasse, 8 schüler.
uns prüflingen wurde nahegelegt, doch den bereich soziales lernen explixit in die lp einzubeziehen deshalb möchte ich eine deutschstunde mit fächerübergreifender thematik, nämlich der vorbereitung auf das praktikum konzipieren.
den grobe verlauf stelle ich mir so vor:
problembegegenung: text oder hörspiel über konfliktsituation in praktikum, z. b. schüler hat was kaputt gemacht und muss es dem meister beichten; der ist sauer und schreit den schüler an...
hypothesensammlung: schüler sammeln mögliche reaktionen und verhaltensweisen gegenüber meister
hypothesenerprobung: schüler erproben im rollenspiel verschiedene reaktionen
reflexion: schüler vergleichen verschiedene lösungsmöglichkeiten und bewerten deren erfolg -> angemessene lösung wird favorisiert (hoffe ich jedenfalls, )
wenn jemand dazu noch ideen , verbesserungsvorschläge , kritik
hat, dann möge er oder sie sich bitte melden, das würde mir sehr helfen!!
danke schon mal für die antowrten
gruß
dandan