hallo!
vorweg, bin auch studentin und kann deine situation schon verstehen.
bevor ich jetzt - wie sonst auf solche fragen - loswetter (der ein oder andere wird bestimmt bescheid wissen) stelle ich erst mal ein paar fragen.
1. welches semester bist du denn?
2. für welches fach soll das referat denn sein?
3. hast du denn schon mal einen nachmittag in der bib verbracht und selber recherchiert?
es ist sehr schwer, auf eine so unspezifische frage wie deine eine qualifizierte antwort zu geben. ohne das fach zu kennen sind mehr als allgemeine tipps wie fange mit einer begriffsklärung an (was ist fachdidaktik, didaktik, kompetenz)überhaupt nicht möglich...
(und das fällt mir ganz spontan nach einem langen tag ein, ohne darüber nachgedacht zu haben)
hinzu kommt, dass du dir scheinbar noch gar keine eigenen gedanken zu dem thema gemacht hast,oder eigene versuche unternommen hast, um an die informationen zu kommen. und die kompetenz der informationsbeschaffung sollte doch gerade an der uni vorhanden sein oder, wenn nicht, sollte man sich dort weiterbilden!
(allein bei google habe ich jede menge hits gehabt)
du willst doch lehrer(in) werden! da ist es schon traurig, dass scheinbar deine erste anlaufstelle jemand anderes, in diesem fall das forum ist, anstatt dich ausführlich mit dem thema zu beschäftigen.
natürlich ist diese seite auch daür da, sich hilfe zu holen, wenn man nicht mehr weiter weiß. aber man sollte doch bei solchen anfragen deutlich machen, das man sich intensiv mit der thematik auseinandergesetzt hat, bevor (!) man andere um rat fragt.
so. das hört sich jetzt vielleicht hart an, und ich will dir auch nicht zu nahe treten. aber vielleicht nimmst du dir das ein oder andere zu herzen
ansonsten viel spaß bei der recherche und beim referieren! (du musst ja in er schule auch den unterricht gestalten, siehs also als unterrichtssituation)
viel spaß trotzdem wünscht dir
kataz