|
Forum: "Schüler motivieren zur Beteiligung bei Unterrichtsgesprächen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Manche wirst du nie motivieren!! |  | von: indidi

erstellt: 02.09.2003 23:39:48 |
Meine Bekannten und Kollegen lachen immer, wenn ich erzähle, dass ich in meiner Schulzeit immer zu den Schüchteren gezählt habe, die sich praktisch nie meldeten. Denn privat bin ich eher eine "Quasseltante" - aber nur, wenn ich Leute gut kenne. Ich bin am Unterricht schon interessiert gewesen, aber gemeldet hab ich mich praktisch nie, hätte ja was falsch sagen können! *graus* Meine Meinung hab ich nur in "Kleinstgrüppchen" gesagt. Und jetzt bin ich Lehrerin und "labere" meine Schüler voll.
Ich denke, man muss die Schüler genau beobachten und vor allem genau unterscheiden, wer im Unterricht bei der Sache ist ( und sich nur nicht traut) und wer nicht bei der Sache ist. Manche Schüler sind einfach ruhiger, und das sollte man auch akzeptieren!
Horrorvision: Stell dir vor, alle Schüler in deiner Klasse wären "Quasseltanten"!!
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|