|
Forum: "Verschlafen!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Verschlafen! |  | von: bger

erstellt: 20.07.2011 23:20:49 |
Während andere sich in der Sonne aalen, haben wir in NRW
noch mit dem Alltagsärger zu kämpfen. In meiner Klasse
sind so ein paar Damen, die häufiger massiv zu spät
kommen - gleich mal so zwei, drei Stündchen bei
wohlgemerkt äußerst guter, regelmäßiger
Verkehrsanbindung. Begründung immer: "Hab verschlafen,
kann ich nix für." Toll, vor allem ein Jahr vor dem
Schulabschluss. Ermahnungen, Gespräche,
Nacharbeiten, Sonderaufgaben (= einen Text zum Thema
Verschlafen abschreiben), nichts hilft wirklich dagegen.
Als heute die ganze Klasse auf dem Bahnsteig versammelt
war, wir wollten einen Ausflug machen, kam ein Anruf von
einer notorischen Zuspätkommerin. Sie habe verschlafen
und den Bus verpasst. Ganz pfiffig hatte sie sich eine
andere Verbindung zum Zielort herausgesucht und wollte
uns an Ort und Stelle treffen. Das lehnte ich ab und
schickte sie zur Strafe zu Schule. Die Mitschülerinnen
äußerten übrigens Verständnis für meine Reaktion.
Kleine Anekdote am Rande: Am Treffpunkt zur Rückfahrt
fehlte eine Gruppe. Per Handy verständigte ich sie, dass
sie eine Bahn später zum Hauptbahnhof nehmen sollten und
wir uns dort treffen würden. Kaum zu glauben: Diese
Gruppe war die einzige, die pünktlich am Bahnhof war -
die anderen, pünktlichen, nahmen dank uns Lehrern (!)den
falschen Bus und kamen zu spät an! Die vermeintlich
Unpünktlichen waren eine halbe Stunde vor uns zu
Hause... Jetzt kann ich meinen morgen gar nicht
verklickern, wie wichtig Pünktlichkeit ist! |
 | @bger |  | von: dafyline

erstellt: 21.07.2011 08:57:33 |
Deine lieben "zuspätkommend Verschlafenen" signalisieren ganz einfach Und sehr sehr deutlich):
Schlafen kann ich zu Hause besser als in der Schule (dort würde ich doch durch mein Schnarchen die anderen Schüler aufwecken).
Vorschlafen ist wichtig, denn ich muss ja meine ganze Kraft auf die Ferienzeit legen (und da bietet sich Schlafen doch wohl nicht so wirklich an).
Nachschlafen (tut sich ja ohnhin kaum etwas in der Schule vor den Ferien) hilft laut wissenschaftlicher Aussagen in Maßen, wenn man am Abend etwas überzogen hat.
Irgendwann beginnt wirklich der Ernst des Lebens und dann kann mehrmaliges so massiv Zuspätkommen gravierende berufliche/ ausbildungsmäßige/... Folgen haben, also mach ich das doch doch lieber jetzt
Ich weiß, ich hab leicht reden - ich hab schon unterrichtsfrei und mein Unmut diesbezüglich wird erst wieder im September kommen...
Unter meinen erwachsenen Lernenden gibt es auch so notorisch "knapp" Kommende ("Waren nur 10 Minuten, war wichtig, wichtiger Anruf, Auto kaputt,...").
Was ich dann dazu sage?
"Die, die pünktlich kommen, werden durch zu spät Kommende gestört. Das ist einfach unfair ihnen gegenüber. Zu spät Kommende sind dann zwar irgendwann körperlich anwesend, der Geist allerdings...."
Hin und wieder hilft das sogar
Anregungen für zu spät kommende Schüler?
Das alles hast du sicher schon gemacht, denk ich mir
Einige Punkte (mindestens 3) suchen und schriftlich festhalten, was sie selbst in der Situation machen würden:
Die Bezeichnungen gelten selbstverständlich für männliche und weibliche "Exemplare"
- als Schüler
- als Lehrer
- als Ausbildner in einem Beruf
- als Chef in einem Betrieb
- als Wartender bei einer Behörde
- als Wartender beim Arzt
- als Wartender auf die Rettung/Feuerwehr/Polizei im Anlassfall
Ansonsten: Ein ehrliches Kompliment an eure Schüler, die sich beim Wandertag wirklich bemüht haben, pünktlich zu sein!
Pünktlichkeit ist ein Teil der mitteleuropäischen Kultur.
Ab und zu (gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz seltene) Ausnahmen bestätigen die Regel!
Und: Die lieben Eltern werden schon auch ihre liebe Not haben mit dem Aufstehen / Aufwecken ihrer Sprösslinge , außer sie kennen Pünktlichkeit auch nicht so wirklich und/oder haben kapituliert |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|