|
Forum: "Behandlung eigener Bücher"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Behandlung eigener Bücher |  | von: bger

erstellt: 07.10.2011 22:58:00 |
Heute hatte ich eine Auseinandersetzung mit einem älteren
Schüler. Ich hatte ihn ermahnt, in Zukunft seine
Buchseiten nicht mehr zu bekritzeln. Er wurde frech und
meinte, das gehe mich gar nichts an, das sei schließlich
sein Eigentum. Wenn ich es ihm bezahlte, könnte ich gern
darauf bestehen, sonst nicht. Ich machte ihm dagegen klar,
dass ich sehr wohl bestimmen könne, wie die Materialien in
meinem Unterricht auszusehen hätten. Wenn man Heftführung
bewerten kann, kann man doch auch schließlich das
Bekritzeln von Buchseiten verbieten - zumal damit ja auch
eine bestimmte Einstellung zur Schule dargestellt wird...
Ich finde einfach, mit Büchern geht man nicht so um, und
das will ich meinen Schülern auch nahebringen. Falsch
gedacht? |
 | wenn ich |  | von: frauschnabel

erstellt: 07.10.2011 23:13:52 |
mir meine alten Schülbücher ansehe, bekomme ich echt das Grausen,sie sehen einfach schlimm aus. Überall stehen diverse Jungennamen wo ich echt überlegen muss, wer das überhaupt ist , peace Zeichen Füfzacksterne, Aufkleber von Greenpeace, Emanzensprüche und Marx und Lenin und andere haben in meinen Geschichtsbüchern ganz neue Gesichter bekommen.
HEUTE: bekomme ich Plack, wenn in meinem Büchern ein Eselsohr drin ist, wenn sie mir aus dem Bett fallen, weil ich eingeschlafen bin und der Buchdeckel eine Delle hat, würde ich niemals auf die Idee kommen sie zu bemalen und in meinen Bücheregalen herrscht Ordnung nach Größe und Autor!
Damals war das für mich jedoch sehr wichtig, es war ein Teil von mir, ein Teil mich auszudrücken und eben einfach "anders" zu sein.
Ich kann dich zwar mittlerweile absolut verstehen aber deine Schüler eben auch!
|
 | @bger |  | von: janne60

erstellt: 09.10.2011 22:51:28 |
so beschmiert sind, dass Aufgaben nicht mehr lesbar sind
Das ist ja dann allein das Problem des Schülers. Er hat die Aufgabe zu erledigen, und wenn er sie nicht macht (und sei's, weil er sie nicht mehr entziffern kann), hast du ja DAFÜR sicherlich Maßnahmen parat.
Bei deiner Schilderung fällt mir die Geschichte ein, die uns mal ein Dozent in einer FoBi erzählt hat: Er hatte SchülerInnen befragt, ob sie wüssten, wie sie ihre Lehrerin zur Weißglut bringen könnten. Schülerantwort: Klar, wissen wir, wie wir sie auf 100 bringen, das machen wir auch ab und zu. Wir wissen sogar, wie wir sie auf 180 brächten, das haben wir aber noch nicht gemacht.
Also, immer schön gelassen bleiben.
|
 | Natürlich ... |  | von: leva

erstellt: 10.10.2011 11:22:48 |
haben wir früher auch alles bekritzelt. Egal ob vom eigenen Taschengeld oder von Mama bezahlt. Eine neue Federtasche wurde erstmal eingeweiht, indem sie bemalt und beschriftet wurde. Das war einfach chic. Heute finde ich das zwar auch nicht mehr, aber ich verstehe die Schüler.
Trotzdem muss ich zu diesem Statement noch mal was sagen, klexel:
"Du sagst doch auch nichts, wenn er seinen Füller durchbricht oder er sich Löcher in die Hose schneidet."
Doch, ich tue das! Ich sage meine Meinung dazu und beziehe Stellung. Ich rege mich nicht auf, aber ich sage, was ich davon halte.
Auch, wenn ich z.B. sehe, dass ein Schüler seinen Ranzen durch die Gegend wirft oder schießt. Die Schüler müssen sich zumindest anhören, wie ich darüber denke und meine Fragen dazu beantworten. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|