|
Forum: "Wie kriege ich meine Schüler unter Kontrolle???"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Wie kriege ich meine Schüler unter Kontrolle??? |  | von: scherzbresal

erstellt: 29.01.2012 18:05:20 |
Hallo ihr Lieben!
Ich habe im Dezember mein 1. Staatsexamen (Hauptschule,
Bayern) gemacht und arbeite seit einigen WOchen als
mobile Reserve. Da ich erst im September mein Ref
beginne, beschränkt sich meine Praxiserfahrung auf die
wenigen Praktika während des Studiums und auf die paar
Wochen die hinter mir liegen.
Das Problem an der mobilen Reserve ist leider, das ich
oft erst morgens erfahre, an welche Schule und in welche
Klasse ich muss und mich deswegen nicht vorbereiten
kann. Viele Lehrer, die ich vertrete, schicken wenig bis
gar keine Materialien bzw. Hinweise zu den Stunden, oft
nur sowas wie "Sozialversicherungen - Buch Seite
soundso", da fällt es mir natürlich schwer mir innerhalb
von 10 Minuten eine Stunde aus dem Ärmel zu schütteln.
Zur Zeit bin ich längerfristig in einer 9. Klasse, nicht
als Krankheitsvertretung sondern zusätzlich, da diese
Klasse erhebliche Schwierigkeiten macht, Disziplin und
Respekt Fremdwörter sind und die Klasse geschlossen den
Quali nicht schafft, wenn sie sich nicht zusammen
reißen. Und ich solls jetzt richten...
Mein Problem: ich erfahre erst morgens, was ansteht,
dann teilen wir die Klasse auf und arbeiten getrennt mit
jeweils der Hälfte. Allerdings ist auch die Hälfte der
Klasse mehr als genug, da die Schüler jegliche Mitarbeit
verweigern, schwätzen, sich umdrehen, sich weigern ihre
Unterrichtssachen rauszunehmen etc. Ich habe die Schüler
schon so weit wie möglich auseinander gesetzt, aber das
hilft so gut wie gar nix, da sie sich einfach umdrehen,
sich laut zurufen, im Klassenzimmer rumlaufen.... Auch
bei STrafarbeiten kriege ich dann so tolle Antworten wie
"das schreibe ich nicht ab, da ist mir meine Tinte zu
schade" oder "schreiben Sie es doch selber" etc.
Hefteinträge und Übungen werden sehr sehr selten mit
geschrieben. ALs ich letztes Mal eine Schülerin nach
10mal etwas schärfer ermahnte: "Wollen Sie mich dissen
oder was?" Was antwortet man da bitte?
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, was ich mit
meinen Rackern anstellen könnte? Was soll ich denn
machen, wenn sie jegliche Anweisung und sogar
Strafarbeiten schlichtweg nicht ausführen und verweigern
und dann noch mit verschränkten Armen da sitzen und mich
angrinsen? Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende,
ich wär euch wirklich sehr verbunden, wenn ihr mir
irgendwie helfen könntet.
LG scherzbresal |
 | Ohne Gefühle ... ;-) |  | von: es-mi-manera

erstellt: 02.02.2012 10:34:47 geändert: 02.02.2012 10:36:38 |
Ohje, du erlebst im Moment genau das, wovor ich am meißten Angst habe...
Mitlerweile denke ich, dass Schüler "mehr Rechte als Pädagogen" erhalten
Ihr wißt, wie ich das meine, oder?
Du bist längerfristig in einer 9.Klasse, also bestehe, wie schon gesagt, auf rechtzeitige Informationen zum Unterrichtsstoff.
Total wichtig: Nimm die Sticheleien, oder wie immer man es nennen mag... , nicht persönlich!
Bei "so einer Klasse" wird es wohl jeden Lehrer treffen.
Trau dich, mit den anderen Lehrern dieser Klasse zu sprechen.
In meiner Arbeit hat mir nicht nur einmal der Rat eines Psychologen goholfen:
"Gehen Sie in schwierigen Situationen ohne Gefühle ran.
Denn wenn Sie zeigen, dass Sie ALS PERSON angreifbar, verletzbar sind, machen die Kinder mit Ihnen was sie wollen."
Es funktioniert wirklich.
Ich sage mir dann mehrmals hintereinander:
"OHNE GEFÜHLE; OHNE GEFÜHLE; OHNE GEFÜHLE"
Diskutiere dann nicht und "gehe weiter meiner Arbeit nach"
Viel Erfolg
es-mi-manera |
 | In |  | von: klexel

erstellt: 03.02.2012 15:33:45 |
einem solch unregelmäßigen und unbefriedigenden Job würde ich versuchen, meine Nerven schon mal bei der Vorbereitung zu schonen.
Ich würde mir mit Hilfe von 4teachers oder sonstwo aus dem Netz für die Fächer, die dir liegen, ein paar Rätsel, Logicals, Denksüportaufgaben, Wiederholungsaufgaben etc. für jeden Jahrgang zusammenstellen und immer nur aus diesem Schatzkästchen etwas raussuchen.
Kontinuierlicher Unterricht ist da doch gar nicht möglich.
Zumindest würde ich das tun für die erste Stunde in einer neuen Klasse. Wenn sich abzeichnet, dass du dort für eine Woche oder länger arbeiten wirst, kannst du dich ja in der Schule /im Klassenbuch erkundigen, was in der jeweiligen Klasse gelaufen ist und evtl mit dem eigentlichen Thema weitermachen.
Und genau das ist auch die Krux - wenn du nur 1 oder 2 Tage in einer Klasse bist, wirst du immer dieses Problem haben, denn die SuS wissen, dass sie von dir keine Noten bekommen, du ihre Namen nicht kennst - und damit haben sie freie Hand, dich zu testen.
Eine Patentlösung für ruhiges Arbeiten wird es da kaum geben.
Ich wünsche dir gute Ideen und starke Nerven!
LG
klexel |
 | Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm... |  | von: es-mi-manera

erstellt: 03.02.2012 16:58:37 |
Wie genau kann ich mir das vorstellen, von Schule zu Schule und von Klasse zu Klasse
Wirst du in jeder Jahrgangsstufe eingesetzt und um wie viele Schulen handelt es sich insgesamt? Also jetzt "nur" die von deiner Verbandsgemeinde?
Wenn es z.B. "nur" 3 Schulen sind, dann würde ich mir deren Konzept genauer unter die Lupe nehmen.
Also auf der Realschule plus von meinem Kind wird z.B. sehr viel Wert auf die Erledigung der Hausaufgaben gelegt. Wenn sie es vergessen, erhalten sie einen Vermerk. Bei 3 Vermerken haben sie ein Problem
Dies könntest du dir zu Nutzen machen. Stell sie zur Wahr:"Entscheidet selbst, ob ihr Hausaufgaben aufhaben wollt oder nicht..."Dies muß dann natürlich auch in der Folgestunde kontrolliert werden. u kannst es ja so einrichten, dass sie die HA auf ein Extrablatt machen müssen mit Nahmen. Bist du öfters an der Schule, wird man es sich merken. Und wenn alle Stricke reißen, kannst du dir die rauspicken, die mitmachen, die aneren "dürfen" dann noch eine zusätzliche Arbeit leisten.
Natürlich weiß ich nicht, ob dies so umsetzbar ist, dazu müßte ich noch mehr Informationen haben.
Manche Klassen haben auch eine Liste, wie die Schüler sitzen. Gut, ihr werdet jetzt sagen, dass sich Kinder auch umsetzen, , um Lehrer zu ärgern. Aber glaub mir, wenn ein "falsches" Kind an der Tafel steht oder Sonderaufgaben aufhat, wird sich das entsprechende Kind schon melden ...
Viel Glück |
 | @es-mi-manera |  | von: klexel

erstellt: 03.02.2012 17:14:01 |
Dein vorschlag klappt sicher nur in den unteren Klassen
Aber SekI sind viele Schüler schon zu ausgebufft, um sich mit Hausaufgaben beschäftigen zu lassen.
Oder sie haben die Bücher dafür nicht dabei.
Oder sie haben nichts auf.
Und wenn sie wissen, dass man als Vertretungslehrer am nächsten Tag nicht kontrollieren kann, verpufft diese Maßnahme sowieso.
Sitzpläne helfen auch nur bedingt, da haben die Schüler genug Tricks drauf, dich auszutricksen. Und wenn kein Plan auf dem Pult klebt, hast du schlechte Karten, denn diesen Plan erst in der Stunde anzufertigen - da können dir die Schüler sonstwas erzählen.
Entschuldige, denn das klingt alles sehr negativ, aber so sind die Erfahrungen in der SekI.
Wir haben z.B. Doppelstunden. Damit haben die SuS immer sehr wenige Bücher für wenige Fächer dabei. Da sind nicht immer Hausaufgaben anzufertigen.
Oder sie erzählen dir, dass sie nichts aufhaben, denn nicht immer stehen die HA im Klassenbuch, und dann beweise ihnen mal das Gegenteil.
Es ist einfach Tatsache, dass man als fremder Lehrer, der nur für 1 Tag oder wenige Tage in der Schule ist, wenig Chancen auf vernünftigen Unterricht hat.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|