|
Forum: "Schülerin geht an meine Unterlagen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Schülerin geht an meine Unterlagen |  | von: mitzekatze

erstellt: 24.02.2012 08:23:25 geändert: 24.02.2012 08:29:09 |
Vorgeschichte:
In einer 9.Klasse habe ich eine Physik-Lerntheke durchführen lassen mit 10 Aufgabenkarten. Die Karten haben ein gemeinsames Oberthema, man kann sie aber gut einzeln bearbeiten. Aus desem Grund habe ich am Ende einer Unterrichtsstunde die fertg bearbeiteten Aufgabenkarten immer eingesammelt und korrigiert. So muss ich am Ende nicht alle auf einem Mal korrigieren. Den Schülern konnte ich so auch immer Rückmeldung über ihren Arbeitsstand geben. Die Blätter bekamen sie aber nicht zurück, sondern werden ihnen am Ende komplett mit Bewertung wieder ausgehändigt. Das war den Schülern bekannt.
Nun hat eine Schülerin in den vergangene Stunden nicht viel gearbeitet und war in der gestrigen letzten Stunde noch nicht ansatzweise fertig. Sie fragte mich nun, ob sie und ihre Freundin (fleißige Schülerin, die schon fast alles fertig hat) ihre schon gelösten Blätter mal zur Einsicht haben könnten. Mir war klar, dass A. nur abschreiben wollte (was sie häufig tut).
Ich habe verneint und die Unterlagen nicht ausgehändigt.
Im weiteren Unterrichtsverlauf war ich mit Nachfragen, Hilfe, ... bei anderen Schülern beschäftigt. Als ich dann auf den Lehrertisch schaute, war die Mappe mit den Unterlagen offen und die Blätter von A. und ihrer Freundin fehlten. Sie wurden mir aus Nachfrage sofort ausgehändigt. Allerdings zeigte A. kein Schuldbewußtsein: "Wenn Sie mir das nicht geben wollten, muss ich es mir eben nehmen. Woher soll ich den wissen, dass ich nicht an ihre Unterlagen darf. Das haben Sie nie gesagt." Ich habe ihr dann die Konsequenz genannt (Bewertung der Karten, die sie ab dem Zeitpunkt gemacht hat mit Null Punkten. Mittelung an die Eltern.).
Ich bin nun unsicher. Habe ich richtig reagiert? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Schülerin nicht kapiert hat, dass sie etwas falsch gemacht hat.
So eine Situation hatte ich das erste Mal (bin kein Berufsanfänger). Der Klassenlehrer lachte nur über den Vorfall.
Edit: Verbesserung von Tippfehlern |
 | Das sehe ich |  | von: janne60

erstellt: 24.02.2012 12:18:33 |
ganz genauso!
Außerdem greift auch hier der Spruch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
Der Grundsatz "man vergreift sich nicht an fremden Sachen" ist momentan in meiner 1. Klasse ganz oben auf der Agenda, die Kinder lernen, was mein und dein ist, sie lernen, dass sie auf dem Nachbartisch oder auf dem Lehrerpult nichts verloren haben.
Insofern glaube ich kaum, dass ein Schüler bis zur Klasse 9 nie von sowas gehört haben soll
Das macht die Antwort des Mädchens zu einer noch größeren Frechheit.
Die Reaktion des Klassenlehrers ist das Letzte! Ich kann gar nicht glauben, dass man das als Bagatelle durchwinken kann.
Ob man ihm erklären kann, dass es hier darum geht, den Anfängen zu wehren? Ab wann würde ER sich denn aufregen: Wenn das Mädchen ihm was aus der Tasche klaut, weil ihr niemand gesagt hat, das dürfe sie nicht?? |
 | Ich kann mich klexel nur anschließen! |  | von: hesse

erstellt: 24.02.2012 12:30:48 |
Du hast absolut richtig reagiert!
Wo kommen wir denn hin, wenn meine Unterlagen nicht für andere tabu sind?
Insbesondere die Frechheit, sich hinter Deinem Rücken in Deiner Anwesenheit an den Unterlagen zu vergreifen.
Die Reaktion dieser Schülerin hätte mich mal interessiert, hättest Du DEINE Unterlagen einfach aus ihrer Tasche geholt!!!
Die Höhe ist dann die "Rechtfertigung!"
Hier solltest Du auch vor der Klasse ganz deutlich machen: Dies ist keine Kleinigkeit, sondern ein Vergreifen an fremdem Eigentum! Es geht hier um Respekt vor den Dingen anderer.
Auch bei den Sanktionen ist falsche Zurückahltung nicht angesagt! Denn sie haben Signalwirkung - im Guten wie im Schlechten!!
Aus meiner Sicht müßte hier ein verschärfter Verweis durch den Schulleiter ausgesprochen werden und ggf. würde ich ihn auch um das Führen des Elterngesprächs in Deinem Beisein bitten, um auch den Eltern deutlich zu machen, daß hier eine Grenze überschritten worden ist, die nicht toleriert wird!
Außerdem hat die Schule immerhin auch einen Erziehungsauftrag!
Die Reaktion des Klassenlehrers ist für mich und für mein Selbstverständnis nicht zuletzt deshalb ein Witz!
Das solltest Du ihm deutlich zu verstehen geben und auch der Schulleiter sollte hier eindeutig vor dem Kollegen und dem Kollegium Postition beziehen!
Denn hast Du Kollegen, die sich so verhalten, brauchst Du Dich nicht über schwierige Schüler und Klassen zu wundern - Problemklassen und -schüler kann man sich nämlich auch selbst heranzüchten!
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Kraft und entsprechende Unterstützung hast, hier ein Zeichen für Respekt und Achtung vor anderen zu setzen.
LG
Hesse |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|